museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Museum im Schloss Fußgönheim Nähmaschinen [Hkk190075] Archiv 2023-01-02 21:09:19 Vergleich

Nähmaschine Singer

AltNeu
1# Nähmaschine Singer1# Nähmaschine Singer
22
3[Museum im Schloss Fußgönheim](https://rlp.museum-digital.de/institution/84)3[Museum im Schloss Fußgönheim](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=84)
4Sammlung: [Nähmaschinen](https://rlp.museum-digital.de/collection/1441)4Sammlung: [Textilabteilung](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=84&gesusa=439)
5Inventarnummer: Hkk1900755Inventarnummer: Hkk190075
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Seriennummer Y7487364; 31K32 8Seriennummer Y7487364; 31K32
9Fußbetrieb 9Fußbetrieb
10wahrscheinlich Profi-Gerät. 10wahrscheinlich Profi-Gerät.
11vorangestellter Buchstabe Y nicht im Verzeichnis bei Singer gefunden. Untergestell und Fußpedal aus Gusseisen.11vorangestellter Buchstabe Y nicht im Verzeichnis bei Singer gefunden.
1212
13Material/Technik13Material/Technik
14Holz Metall14Holz Metall
2020
2121
22- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
23 + wer: [Singer Nähmaschinenwerk Wittenberge](https://rlp.museum-digital.de/people/1188) [wahrsch.]23 + wer: [Singer Nähmaschinenwerk Wittenberge](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=1188) [wahrsch.]
24 24
25## Links/Dokumente25## Links/Dokumente
2626
27- [Nähmaschine](https://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%A4hmaschine)27- [Nähmaschine](https://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%A4hmaschine)
28- [Nähmaschinendatierung](https://ismacs.net/)
2928
30## Schlagworte29## Schlagworte
3130
32- [Leder](https://rlp.museum-digital.de/tag/1290)31- [Leder](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=1290)
33- [Nähmaschine](https://rlp.museum-digital.de/tag/4988)32- [Nähmaschine](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=4988)
34- [Singer Nähmaschine](https://rlp.museum-digital.de/tag/8647)33- [Singer Nähmaschine](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=8647)
3534
36___35___
3736
3837
39Stand der Information: 2023-01-02 21:09:1938Stand der Information: 2021-11-26 18:26:12
40[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum im Schloss Fußgönheim](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)39[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum im Schloss Fußgönheim](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4140
42___41___
4342
43- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/201903/281140565c9cb2c8e02bb.jpg
44- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/84/28520-hkk190075/naehmaschine_singer/naehmaschine-singer-28520.jpg44- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/84/28520-hkk190075/naehmaschine_singer/naehmaschine-singer-28520.jpg
45- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/84/28520-hkk190075/naehmaschine_singer/naehmaschine-singer-28520-2.jpg45- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/84/28520-hkk190075/naehmaschine_singer/naehmaschine-singer-28520-2.jpg
46- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/84/28520-hkk190075/naehmaschine_singer/naehmaschine-singer-28520-3.jpg46- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/84/28520-hkk190075/naehmaschine_singer/naehmaschine-singer-28520-3.jpg
48- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/84/28520-hkk190075/naehmaschine_singer/naehmaschine-singer-28520-5.jpg48- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/84/28520-hkk190075/naehmaschine_singer/naehmaschine-singer-28520-5.jpg
49- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/84/28520-hkk190075/naehmaschine_singer/naehmaschine-singer-28520-6.jpg49- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/84/28520-hkk190075/naehmaschine_singer/naehmaschine-singer-28520-6.jpg
50- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/84/28520-hkk190075/naehmaschine_singer/naehmaschine-singer-28520-7.jpg50- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/84/28520-hkk190075/naehmaschine_singer/naehmaschine-singer-28520-7.jpg
51- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/84/28520-hkk190075/naehmaschine_singer/naehmaschine-singer-28520-866380.jpg
5251
Museum im Schloss Fußgönheim

Objekt aus: Museum im Schloss Fußgönheim

Gegründet wurde der Heimat- und Kulturkreis 1968. Entstanden aus einer Gruppe von Fußgönheimer Bürgern, die den Verfall des einzigen hallbergischen...