museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Keramiksammlung Neuzeit [HM_0_01793_a+b] Archiv 2021-11-14 21:42:31 Vergleich

Terrine mit geschwungenem Henkeln

AltNeu
1# Terrine mit geschwungenem Henkeln1# Terrine mit geschwungenem Henkeln
22
3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=14)3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)
4Sammlung: [Porzellansammlung](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=14&gesusa=118)4Sammlung: [Keramiksammlung Neuzeit](https://rlp.museum-digital.de/collection/118)
5Inventarnummer: HM_0_01793_b5Inventarnummer: HM_0_01793_a+b
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die Terrine ist groß und oval. An den Schmalseiten sind tief unten die ansetzenden Griffe. Die Griffe sind schlaufenartig zum Einstecken der Hände geformt. Nach oben sind sie hochgezogen und mit einer breiten palmetten-fächerartigen Verzierung die oben ansetzt und in Relief-Blüten ausläuft, geschmückt. Der Deckel in der Mitte ist gewölbt hochgezogen und mit einem Blattkranz umrahmt. Der Griff des Deckels ist ein ovaler, freistehender Blütengriff mit kleiner zentraler Spitze. 8Die Terrine ist groß und oval. An den Schmalseiten sind tief unten die ansetzenden Griffe. Die Griffe sind schlaufenartig zum Einstecken der Hände geformt. Nach oben sind sie hochgezogen und mit einer breiten palmetten-fächerartigen Verzierung die oben ansetzt und in Relief-Blüten ausläuft, geschmückt. Der Deckel in der Mitte ist gewölbt hochgezogen und mit einem Blattkranz umrahmt. Der Griff des Deckels ist ein ovaler, freistehender Blütengriff mit kleiner zentraler Spitze.
9 9
10Im Boden ist eingestempelt: Wedgwood O.10Im Boden ist eingestempelt: Wedgwood O.
1111
13Steingut (Fayence)13Steingut (Fayence)
1414
15Maße15Maße
16HxBxT 26,2 x 27,5 x 20,5 cm16HxBxT 26,2 x 27,5 x 20,5 cm
1717
18___18___
1919
2020
21- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
22 + wer: [Wedgwood & Co. Ltd.](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=53)22 + wer: [Wedgwood & Co. Ltd.](https://rlp.museum-digital.de/people/53)
23 + wann: 1830-1870 [circa]23 + wann: 1830-1870 [circa]
24 24
25## Schlagworte25## Schlagworte
2626
27- [Blume](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=16)27- [Blume](https://rlp.museum-digital.de/tag/16)
28- [Blüte](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=11499)28- [Blüte](https://rlp.museum-digital.de/tag/11499)
29- [Fayence](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=1596)29- [Fayence](https://rlp.museum-digital.de/tag/1596)
30- [Palmette](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=6588)30- [Palmette](https://rlp.museum-digital.de/tag/6588)
31- [Terrine](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=3580)31- [Terrine](https://rlp.museum-digital.de/tag/3580)
3232
33___33___
3434
3535
36Stand der Information: 2021-11-14 21:42:3136Stand der Information: 2022-12-15 12:58:53
37[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3838
39___39___
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren