museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Kamin- Ofen-, Takenplatten [A III 1 – 18] Archiv 2021-12-08 14:52:51 Vergleich

Takenplatte oder Kaminplatte mit Heiligenfiguren

AltNeu
1# Takenplatte oder Kaminplatte mit Heiligenfiguren1# Takenplatte oder Kaminplatte mit Heiligenfiguren
22
3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/institution/55)3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/institution/55)
4Sammlung: [Kamin- Ofen-, Takenplatten - Heilige, Engel](https://rlp.museum-digital.de/collection/592)
5Sammlung: [Kamin- Ofen-, Takenplatten](https://rlp.museum-digital.de/collection/549)4Sammlung: [Kamin- Ofen-, Takenplatten](https://rlp.museum-digital.de/collection/549)
6Inventarnummer: A III 1 – 185Inventarnummer: A III 1 – 18
76
8Beschreibung7Beschreibung
9In die querrechteckige Gussplatte ist eine von einer mittigen Säule getragene Bogenarchitektur eingestellt. Unter jedem Bogensegment steht eine Heiligenfigur, die aber für sich isoliert sind und keinen Bezug miteinander aufnehmen. Rechts ist eine Madonna mit Kind dargestellt und links ist in der Figur anhand des Gefäßes in seiner Hand einer der Heiligen Drei Könige zu vermuten. Die Model der eingesetzten Figuren scheinen aus einem anderen Zusammenhang zu stammen. 8In die querrechteckige Gussplatte ist eine von einer mittigen Säule getragene Bogenarchitektur eingestellt. Unter jedem Bogensegment steht eine Heiligenfigur, die aber für sich isoliert sind und keinen Bezug miteinander aufnehmen. Rechts ist eine Madonna mit Kind dargestellt und links ist in der Figur anhand des Gefäßes in seiner Hand einer der Heiligen Drei Könige zu vermuten. Die Model der eingesetzten Figuren scheinen aus einem anderen Zusammenhang zu stammen.
10Eine ähnliche Platte mit etwas anderen Proportionen und präziseren Umrissen ist im vdDr. Nr. 398 abgebildet. 9Eine ähnliche Platte mit etwas anderen Proportionen und präziserem Umrissen ist im vdDr. Nr. 398 abgebildet.
11Die vorliegende Platte scheint ein moderner Nachguss zu sein, da vorhandene Beschädigungen der Originalplatte mit eingegossen wurden.10Die vorliegende Platte scheint ein moderner Nachguss zu sein, da vorhandene Beschädigungen der Originalplatte mit eingegossen wurden.
1211
13Material/Technik12Material/Technik
19___18___
2019
2120
22- Wurde abgebildet (Akteur) ...21- Hergestellt ...
23 + wer: [Maria (Mutter Jesu)](https://rlp.museum-digital.de/people/7286)22 + wo: [Eifel](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=2557) <span>[wahrsch.]</span>
24 23
25- Wurde abgebildet (Akteur) ...
26 + wer: [Heilige Drei Könige](https://rlp.museum-digital.de/people/31103)
27
28## Bezug zu Personen oder Körperschaften
29
30- [Heilige Drei Könige](https://rlp.museum-digital.de/people/31103)
31
32## Bezug zu Orten oder Plätzen
33
34- [Eifel](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=2557)
35
36## Literatur24## Literatur
3725
38- Karlheinz von den Driesch (1990): Handbuch der Ofen- Kamin- und Takenplatten im Rheinland. Pulheim26- Karlheinz von den Driesch (1990): Handbuch der Ofen- Kamin- und Takenplatten im Rheinland. Pulheim
4129
42- [Eisenguss](https://rlp.museum-digital.de/tag/8514)30- [Eisenguss](https://rlp.museum-digital.de/tag/8514)
43- [Flachrelief (Kunst)](https://rlp.museum-digital.de/tag/4048)31- [Flachrelief (Kunst)](https://rlp.museum-digital.de/tag/4048)
32- [Madonna](https://rlp.museum-digital.de/tag/1446)
44- [Neues Testament](https://rlp.museum-digital.de/tag/9436)33- [Neues Testament](https://rlp.museum-digital.de/tag/9436)
45- [Ofenplatte](https://rlp.museum-digital.de/tag/6711)34- [Ofenplatte](https://rlp.museum-digital.de/tag/6711)
4635
47___36___
4837
4938
50Stand der Information: 2021-12-08 14:52:5139Stand der Information: 2023-09-30 10:14:56
51[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)40[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5241
53___42___
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren