museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Kamin- Ofen-, Takenplatten [HE 31 (provisorisch)] Archiv 2021-12-15 11:56:08 Vergleich

Ofenplatte mit Geschichte des Jonas

AltNeu
1# Ofenplatte mit Geschichte des Jonas1# Takenplatte: Beladen der Arche Noah
22
3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/institution/55)3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=55)
4Sammlung: [Kamin- Ofen-, Takenplatten](https://rlp.museum-digital.de/collection/549)4Sammlung: [Kamin- Ofen-, Takenplatten - Bibel](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=55&gesusa=590)
5Sammlung: [Kamin- Ofen-, Takenplatten](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=55&gesusa=549)
5Inventarnummer: HE 31 (provisorisch)6Inventarnummer: HE 31 (provisorisch)
67
7Beschreibung8Beschreibung
8Die Bildszene der Platte ist nicht zentral angebracht, sondern durch einen breiten Ornamentstreifen nach rechts versetzt. Vermutlich ist das durch die ursprüngliche Bestimmung als seitliche Ofenplatte zu begründen. In der eigens gerahmten Bildszene ist ein Segelschiff auf aufgewühltem Gewässer zu sehen, dass anscheinend in Seenot geraten ist. Ein Mann klettert in der Takelage, ein anderer Mann geht auf der linken Seite über Bord. Rechts oben ist die Silhouette einer Stadt zu erkennen. Von dort eilen Menschen zum Schiff. Nur anhand einer analogen Platte aus Privatbesitz ist in den Wellen des Meeres ein großer Fisch zu erkennen. 9Mögliche Interpretation der Abbildung:
9Der untere Teil der Platte ist in einem sehr schlechten Zustand, ein Riss zieht sich von unten nach oben durch. Die Inschrift unterhalb der Bildszene ist nicht mehr lesbar, auch hier hilft die bei vdDr. Nr. 673 abgebildete Platte weiter: 10Takenplatte mit einer Schiffsszene: Die Szene könnte die Arche Noahs unmittelbar vor dem Ablegen zeigen. Die Arche ist als Zweimaster dargestellt, der bereits im Wasser steht, es befinden sich bereits Passagiere an Deck, von rechts eilen weitere Personen in Richtung Arche, im Hintergrund eine Stadt .
10VOM PROPHETEN JONA UND DER STAT NINIVE 11
11Damit ist geklärt, dass es sich um die alttestamentarische Geschichte von Jonas und dem Walfisch handelt. 12Quelle der Textinfo. Auskunft Matthias Kremer
12Oberhalb der Szene ist die Jahreszahl 1621 eingefügt.
1313
14Material/Technik14Material/Technik
15Eisen / Guss15Eisen / Guss
1616
17___
18
19
20- Hergestellt ...
21 + wann: 1621
22 + wo: [Eisenschmitt](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=33605)
23
24## Teil von
25
26- [Eisengussplatten - Bibel](https://rlp.museum-digital.de/series/594)
27- [Museumsrestaurant](https://rlp.museum-digital.de/series/576)
28
29## Literatur
30
31- Karlheinz von den Driesch (1990): Handbuch der Ofen- Kamin- und Takenplatten im Rheinland. Pulheim
32
33## Schlagworte17## Schlagworte
3418
35- [Bibel](https://rlp.museum-digital.de/tag/1127)19- [Arche Noah](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=14116)
36- [Flachrelief (Kunst)](https://rlp.museum-digital.de/tag/4048)20- [Flachrelief (Kunst)](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=4048)
37- [Ofenplatte](https://rlp.museum-digital.de/tag/6711)21- [Kaminplatte](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=39560)
38- [Segelschiff](https://rlp.museum-digital.de/tag/56)22- [Segelschiff](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=56)
23- [Takenplatte](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=2487)
3924
40___25___
4126
4227
43Stand der Information: 2021-12-15 11:56:0828Stand der Information: 2021-11-26 15:01:28
44[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)29[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4530
46___31___
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren