museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Kamin- Ofen-, Takenplatten [HE 26 (provisorisch)] Archiv 2021-04-07 17:56:02 Vergleich

Ofenplatte Maria als Himmelskönigin

AltNeu
1# Ofenplatte Maria als Himmelskönigin1# Ofenplatte Maria als Himmelskönigin
22
3[Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=55)3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=55)
4Sammlung: [Kamin- Ofen-, Takenplatten - Heilige, Engel](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=55&gesusa=592)4Sammlung: [Kamin- Ofen-, Takenplatten - Heilige, Engel](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=55&gesusa=592)
5Sammlung: [Kamin- Ofen-, Takenplatten](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=55&gesusa=549)5Sammlung: [Kamin- Ofen-, Takenplatten](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=55&gesusa=549)
6Inventarnummer: HE 26 (provisorisch)6Inventarnummer: HE 26 (provisorisch)
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Madonna als Himmelskönigin die bekrönte Maria hält den Jesusknaben auf dem linken Arm, in der Rechten hält sie einen Zepter, oben mit Schrifttafel 1617 datiert, 9Die schmalrechteckige Ofenplatte ist in einem sehr schlechten Zustand mit Ausbrüchen und Rissen. Die Oberfläche ist stark verwittert und scheint zudem sandgestrahlt worden zu sein.
10 10Unter einem Schriftband mit der Jahreszahl 1617 ist ein ovaler Tondo mit rahmendem Rollwerk in das Zentrum der Platte eingestellt, auf dem Maria als Himmelskönigin dargestellt ist.
11Quelle der Textinfo: Auskunft Matthias Kremer11Maria ist durch Krone und Szepter als Königin ausgewiesen, trägt aber gleichzeitig das Jesuskind auf dem Arm. Unter ihren Füßen lässt sich eventuell in dem stark korrodierten Bereich eine Mondsichel erkennen. Sie folgt damit einem Darstellungstypus, wie er durch die 1593 geschaffene und seit 1638 auf der Mariensäule in München aufgestellte Marienfigur populär wurde.
12Der untere Teil der Platte ist so stark zerstört, dass eine Identifizierung von Ornamenten oder Inschriften unmöglich ist.
1213
13Material/Technik14Material/Technik
14Eisen / Guss15Eisen / Guss
2122
22- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
23 + wann: 161724 + wann: 1617
24 + wo: [Eisenschmitt](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=33605)25 + wo: [Eisenschmitt](https://rlp.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=33605)
25 26
26- Wurde abgebildet (Akteur) ...27- Wurde abgebildet (Akteur) ...
27 + wer: [Maria (Mutter Jesu)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7286)28 + wer: [Maria (Mutter Jesu)](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=7286)
28 29
29## Schlagworte30## Schlagworte
3031
31- [Eisenguss](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8514)32- [Eisenguss](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=8514)
32- [Flachrelief (Kunst)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4048)33- [Flachrelief (Kunst)](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=4048)
33- [Madonna mit Kind](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=33818)34- [Madonna mit Kind](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=33818)
34- [Ofenplatte](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6711)35- [Ofenplatte](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=6711)
3536
36___37___
3738
3839
39Stand der Information: 2021-04-07 17:56:0240Stand der Information: 2021-12-01 14:42:38
40[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)41[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4142
42___43___
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren