museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Kulturzentrum Festung Ehrenbeitstein | Landesmuseum Koblenz Sammlung Kunsthandwerk aus Ruanda ["Rw59/17"]
Korb mit Deckel (Kulturzentrum Festung Ehrenbeitstein | Landesmuseum Koblenz CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kulturzentrum Festung Ehrenbeitstein | Landesmuseum Koblenz / Landesmuseum Koblenz, Fotograf: Friederike Brinker (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Korb mit Deckel

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Der Korb hat eine leicht bauchige Form und einen relativ flachen Deckel mit einem runden Griff. Der Innere Teil ist aus Inshinge (Übersetzungen: Liebesgräser / Stroh), Der äußere Teil des Flechtwerks besteht aus Intaratara (ein Zyperngras: Cyperus Latifolius). Der Deckel ist einfarbig in dem beige des Grases, der Korb selbst hat ein Muster aus hellbraun eingefärbtem Material (Schräg angeordnete Dreiecke, die eine Form bilden, die an eine Treppe erinnern). Die Basis ist wiederum einfarbig.

Material/Technique

Flechtwerk

Measurements

Länge (cm): - Höhe (cm): 32.00 Breite (cm): - Tiefe (cm): - Durchmesser (cm): 26.00

Kulturzentrum Festung Ehrenbeitstein | Landesmuseum Koblenz

Object from: Kulturzentrum Festung Ehrenbeitstein | Landesmuseum Koblenz

Das Landesmuseum Koblenz gehört zur Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz und hat seit seiner Gründung 1956 seinen Sitz in der Festung...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.