museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Kulturzentrum Festung Ehrenbeitstein | Landesmuseum Koblenz Sammlung Kunsthandwerk aus Ruanda ["Rw175/17"]
Etui / Mappe (Kulturzentrum Festung Ehrenbeitstein | Landesmuseum Koblenz CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Kulturzentrum Festung Ehrenbeitstein | Landesmuseum Koblenz / Landesmuseum Koblenz, Fotograf: Friederike Brinker (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Etui / Mappe

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Das Etui dient dazu, darin Papiere aufzubewahren. Es besteht aus zwei gleichen Platten, die über die Bänder, in die man im Inneren Papiere oder Geld einklemmen kann verbinden kann. Die Platten bestehen möglicherweise im Inneren aus Pappe, und sind mit schwarzem Stoff bezogen. Auf der linken Seite gibt es zwei gekreuzte Bänder, rechts je ein Band oben und eins unten. Von Außen ist das Etui mit geflochtenem Pflanzenmaterial dekoriert, evtl. Raphia. Dieses ist Schwarz, ungefärbt (hell) und Rot gestreift. Festgeflochten ist es mit rechts und links schwarzer und in der Mitte weißer Schnur, bzw. auf der anderen Seite anders herum. Auf dieser Seite ist der schwarze Streifen auch nicht genau mittig. Der Rand ist mit einem Streifen hellem Gras beklebt.

Material/Technique

Flechtwerk

Measurements

Länge (cm): 16.00 Höhe (cm): - Breite (cm): 8.50 Tiefe (cm): - Durchmesser (cm): -

Kulturzentrum Festung Ehrenbeitstein | Landesmuseum Koblenz

Object from: Kulturzentrum Festung Ehrenbeitstein | Landesmuseum Koblenz

Das Landesmuseum Koblenz gehört zur Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz und hat seit seiner Gründung 1956 seinen Sitz in der Festung...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.