museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
fr
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie Fotografie [7.1325]
Seniorenzentrum Vierwindenhöhe Bendorf (REM CC BY-NC-SA)
Origine/Droits: REM (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Seniorenzentrum Vierwindenhöhe und Grubenhaus, Bendorf 1977

Contact Citer Fiche de données (PDF) Calculate distance to your current location Versions d’archive Mark for comparison Affichage graphique

Description

Farbfotografie. Diese im September 1977 entstandene Aufnahme zeigt das 1976 erbaute Seniorenzentrum der Arbeiterwohlfahrt (AWO) auf der Vierwindenhöhe in Bendorf nach seiner Fertigstellung. Zu sehen ist die Vorderseite mit dem Eingangsbereich und dem davor gelegenen Park der Einrichtung unmittelbar an der Straße "Ober dem Grubenhaus". Im Hintergrund ist das ehemalige Grubenhaus zu sehen (sog. Malakow-Turm), das zur Grube Vierwinde / Werner gehörte. Die Erzgrube war 1915 geschlossen worden und zuletzt im Besitz der Firma Krupp in Essen gewesen. Alfred Krupp hatte sie 1870 nach dem Erwerb der Sayner und Mülhofener Hütte1865 erworben.

Matériau/Technique

Papier / Fotografie

Dimensions

130 x 90 mm

Documentation

  • Friedhofen, Barbara u. Stremmel, Ralf (2015): Krupp und Sayn ... eine Verbindung, die vor 150 Jahren begann. Neuwied
Carte
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie

Objet de: Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie

Seit 1.1.2020 ist das Rheinische Eisenkunstguss-Museum (REM) von der Stadt Bendorf auf die Stiftung Sayner Hütte übergegangen. Teile der Sammlung...

Contacter le musée

[Statut de l’information: ]

Informations concernant l’utilisation et la citation

Les informations textuelles de cette page sont librement disponibles pour une utilisation non commerciale avec indication de la source (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Dans le champ de spécification de la source, en plus de l’adresse Internet, veuillez mentionner le nom du musée et le nom de l’auteur du texte, dans la mesure où ils sont expressément indiqués. Les droits pour les images de l’objet sont affichés sous les grandes vues (accessibles en cliquant sur les petites vues). Sauf indication contraire, ce qui est dit s’applique à l’utilisation. Le nom du musée et celui du photographe doivent également être mentionnés en cas d’utilisation des informations sur les images.
Toute forme d’utilisation commerciale de textes ou d’images nécessite la consultation du musée.