museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Gemäldesammlung [HM_1930_0031] Archiv 2020-07-06 15:54:29 Vergleich

Ansicht der Kapelle Burg Winzingen, Choransicht

AltNeu
1# Ansicht der Kapelle Burg Winzingen, Choransicht1# Ansicht der Kapelle Burg Winzingen, Choransicht
22
3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=14)3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=116)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/collection/116)
5Inventarnummer: BS_37625Inventarnummer: HM_1930_0031
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Blick auf die Apside der romanischen Kapelle der Burg Winzingen, oder Haardter Schlößchen genannt. Im Vordergrund Springbrunnenschale mit Putto. Re unten bezeichnet: A D8Alte Inv. Nr. BS_3762
9Blick auf die Apside der romanischen Kapelle der Burg Winzingen, oder Haardter Schlößchen genannt. Im Vordergrund Springbrunnenschale mit Putto. Re unten bezeichnet: A D. - Das Gemälde gehört zu einem Konvolut von acht °Heimatbildern°, die dem Historischen Museum der Pfalz 1931 als Geschenk vermacht wurden. Die Schenkung ist unter dem Namen °Pfülfsche Museumsspende° bekannt geworden, benannt nach dem damaligen Regierungspräsidenten Dr. mult. h.c. Theodor Pfülf (1866-1953), der von 1928-1932 Regierungspräsident der bayerischen Pfalz war.
910
10Material/Technik11Material/Technik
11Öl auf Leinwand12Öl auf Leinwand
1213
13Maße14Maße
14LxB: 66 x 98 cm15LxB: 66 x 98 cm; Rahmenmaß: 113 cm br., 91 cm h.
1516
16___17___
1718
1819
19- Gemalt ...20- Gemalt ...
20 + wer: [Adolf Doerner (1892-1964)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=64793)21 + wer: [Adolf Doerner (1892-1964)](https://rlp.museum-digital.de/people/64793)
21 22
23## Bezug zu Orten oder Plätzen
24
25- [Winzingen](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=37935)
26
22## Bezug zu Zeiten27## Bezug zu Zeiten
2328
24- 193029- 1930
2530
26## Schlagworte31## Schlagworte
2732
28- [Kapelle (Bauwerk)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4766)33- [Kapelle (Bauwerk)](https://rlp.museum-digital.de/tag/4766)
29- [Ölgemälde](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=107)34- [Putto](https://rlp.museum-digital.de/tag/797)
30- [Putto](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=797)35- [Springbrunnen](https://rlp.museum-digital.de/tag/6925)
31- [Springbrunnen](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6925)36- [Ölgemälde](https://rlp.museum-digital.de/tag/107)
3237
33___38___
3439
3540
36Stand der Information: 2020-07-06 15:54:2941Stand der Information: 2022-01-28 14:13:59
37[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)42[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3843
39___44___
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren