museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Gemäldesammlung Ludwig I. von Bayern [HMP_1987_0217] Archiv 2020-07-06 15:54:29 Vergleich

Kronprinz Ludwig von Bayern als Generalleutnant der 1. Bayerischen Infanterie-Division, um 1809

AltNeu
1# Peter von Delamotte (auch de la Motte)1# Peter de La Motte (1765–1837), bayerischer Generalleutnant
22
3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=14)3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=116)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/collection/116)
5Inventarnummer: HMP_1987_02175Inventarnummer: HMP_1987_0217
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Laut auf der Rückseite angebrachten Beschriftung Porträt: "Kg. Gen. Leut. d. 3. bayerisch. Inf. Div." 8Laut auf der Rückseite angebrachten Beschriftung Porträt: "Kg. Gen. Leut. d. 3. bayerisch. Inf. Div."
9 9
10Demnach könnte es sich um Peter von Delamotte bzw. de la Motte (1765-1837) handeln. 10Demnach könnte es sich um Peter von Delamotte bzw. de la Motte (1765-1837) handeln. Nach dem General wurde ein Abschnitt der Festung Germersheim benannt. Er trägt eine blaue Uniform mit goldenen Epauletten und rot-silbernem Hochstehkragen. Auf seiner Brust trägt er den Hausritterorden vom Heiligen Georg und den Hubertusorden (beides Hausorden der Wittelsbacher).
11Er trägt eine blaue Uniform mit goldenen Epauletten und rot-silbernem Hochstehkragen. Auf seiner Brust trägt er Ordensabzeichen.
1211
13Material/Technik12Material/Technik
14Öl auf Holz13Öl auf Holz
1514
16Maße15Maße
17LxB: 51 x 37,5 cm16LxB: 51 x 37,5 cm; Rahmenmaß: 45 cm br., 58 cm h.
1817
18___
19
20
21- Wurde abgebildet (Akteur) ...
22 + wer: [Peter Freiherr von Lamotte (1765-1837)](https://rlp.museum-digital.de/people/192680)
23
19## Bezug zu Zeiten24## Bezug zu Zeiten
2025
21- 1825-185026- 1825-1850
2227
23## Schlagworte28## Schlagworte
2429
25- [Adelsporträt](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10457)30- [Adelsporträt](https://rlp.museum-digital.de/tag/10457)
26- [Herrenporträt](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9395)31- [Herrenporträt](https://rlp.museum-digital.de/tag/9395)
27- [Ölgemälde](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=107)32- [Ölgemälde](https://rlp.museum-digital.de/tag/107)
2833
29___34___
3035
3136
32Stand der Information: 2020-07-06 15:54:2937Stand der Information: 2022-02-09 18:32:17
33[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3439
35___40___
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren