museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Gemäldesammlung [HM_0_02615] Archiv 2022-12-15 12:58:53 Vergleich

Verkündigung des Herrn/ Mariä Verkündigung

AltNeu
1# Verkündigung des Herrn/ Mariä Verkündigung1# Verkündigung Mariens
22
3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=14)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/collection/116)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=116)
5Inventarnummer: HM_0_026155Inventarnummer: HM_0_02615
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Verkündigung des Herrn, lateinisch Annuntiatio Domini, auch Mariä Verkündigung - Darstellung des im Lukasevangelium geschilderte Ereignisses der Verkündigung durch den Engel Gabriel, dass die Jungfrau Maria den Sohn Gottes vom Heiligen Geist empfangen und ihn gebären werde. Der Engel verweist auf die Taube als Symbol des Heiligen Geistes und trägt in der Hand eine weiße Linlie als Symbol der Jungfräulichkeit. Maria liest in einem Buch, wohl ein Hinweis auf die Prophezeihung des Propheten Jesaias im Alten Testament. Schlechter Erhaltungszustend.8Das Gemälde zeigt die Verkündigung Mariens. Auf der rechten Bildseite kniet Maria in ihrem blauen Umhang und dem weißen Kopftuch. Ihr gegenüber erscheint der Erzengel Gabriel auf einer Wolke schwebend mit weißen Veilchen in der Hand. Seinen Zeigefinger streckt er empor gen Himmel.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Öl auf Leinwand11Öl auf Leinwand
1212
13Maße13Maße
14LxB: 74 x 58 cm (Rahmenmaß: 73,5 cm br., 90 cm h.)14LxB: 74 x 58 cm
1515
16## Bezug zu Personen oder Körperschaften16## Bezug zu Personen oder Körperschaften
1717
18- [Gabriel (Erzengel)](https://rlp.museum-digital.de/people/11031)18- [Gabriel (Erzengel)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=11031)
1919
20## Schlagworte20## Schlagworte
2121
22- [Veilchen](https://rlp.museum-digital.de/tag/20510)22- [Mariae Verkündigung](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=26141)
23- [Verkündigung des Herrn](https://rlp.museum-digital.de/tag/21398)23- [Ölgemälde](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=107)
24- [Zeigefinger](https://rlp.museum-digital.de/tag/18613)24- [Veilchen](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=20510)
25- [Ölgemälde](https://rlp.museum-digital.de/tag/107)25- [Zeigefinger](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18613)
2626
27___27___
2828
2929
30Stand der Information: 2022-12-15 12:58:5330Stand der Information: 2021-02-14 19:03:17
31[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)31[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3232
33___33___
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren