museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Gemäldesammlung [HM_1929_0024] Archiv 2023-10-05 23:58:29 Vergleich

Stillleben

AltNeu
1# Stillleben1# Stillleben
22
3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=14)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/collection/116)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=14&gesusa=116)
5Inventarnummer: HM_1929_00245Inventarnummer: BS_3053
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Alte Inv. Nr. BS_3063. 8Auf einer Felsplatte unter überhängendem Gebüsch ein Obstarrangement aus Erdbeeren in einer hohen Glasschale, Trauben um ihren Fuss, Wespe auf einer Beere, eine ganze und zwei halbe Nüsse, Johannisbeeren, Pflaumen. Dann vorne eine Eidechse, die züngelnd den Kopf zurückwendet. Links ein Vogelnest mit drei Eieren, darüber sitzt eine Maus.
9Stillleben: Auf einer Felsplatte unter von links her überhängendem Gebüsch befindet sich ein Stillleben mit Obst, Vogelnest, Wespe, Maus und Smaragdeidechse. Zentrales Bildmotiv ist eine hohe Obstschale aus Glas mit Erdbeeren, darunter Weintrauben, zwei Walnüsse (eine davon geöffnet nebeneinander liegend), Johannisbeeren und gelb-rötliche Pflaumen. Im Vordergrund zeigt sich eine Eidechse. Links darüber befindet sich ein Vogelnest mit drei Eiern. Über dem Vogelnest ist eine Maus zu sehen. - Das Gemälde ist unten rechts in roter Farbe signiert und datiert: 'Joh. Schlesinger p:1832'. Die Datierung ist derzeit durch den Rahmen etwas verdeckt. 9Re unten signiert: Joh. Schlesinger p:1832. Schöner warmer Ton.
10
11Johann Schlesinger war zunächst Schüler seines Bruders Johann Adam. Er arbeitete in der Tradition holländischer Stilleben-Maler des 17. Jh.. Er lebte und wirkte hauptsächlich in Mannheim. Oft malte er Stillleben, war aber auch ein gesuchter Porträtist. Gerade seine biedermeierlichen Porträtdarstellungen haben einen außerordentlichen Reiz. Quelle: Joachim Specht, Wikipedia
1210
13Material/Technik11Material/Technik
14Öl auf Leinwand12Öl auf Leinwand
16Maße14Maße
17LxB: 36,2 x 37,5 cm15LxB: 36,2 x 37,5 cm
1816
19___
20
21
22- Gemalt ...
23 + wer: [Johann Schlesinger (1768-1840)](https://rlp.museum-digital.de/people/190480)
24 + wann: 1832
25
26## Bezug zu Zeiten17## Bezug zu Zeiten
2718
28- 183219- 1832
2920
30## Schlagworte21## Schlagworte
3122
32- [Eidechsen](https://rlp.museum-digital.de/tag/1278)23- [Eidechsen](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=1278)
33- [Frucht](https://rlp.museum-digital.de/tag/3887)24- [Frucht](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=3887)
34- [Maus](https://rlp.museum-digital.de/tag/9002)25- [Mäuse](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=9002)
35- [Stillleben](https://rlp.museum-digital.de/tag/5496)26- [Stillleben](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=5496)
36- [Vogelnest](https://rlp.museum-digital.de/tag/23020)27- [Vogelnest](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=23020)
37- [Ölgemälde](https://rlp.museum-digital.de/tag/107)28- [Ölgemälde](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=107)
3829
39___30___
4031
4132
42Stand der Information: 2023-10-05 23:58:2933Stand der Information: 2021-11-26 15:34:01
43[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)34[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4435
45___36___
4637
47- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/201907/stillleben-23946.jpg38- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/201907/stillleben-23946.jpg
48- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/14/23946-hm_1929_0024/stillleben/stillleben-23946.jpg
4939
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren