museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Gemäldesammlung [HM_ 1981_0092] Archiv 2020-07-06 15:54:20 Vergleich

Blick auf die Riedwiesen bei Brühl

AltNeu
1# Wasgau- Landschaft von Adolf Doerner "Brühl"1# Blick auf die Riedwiesen bei Brühl
22
3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=14)3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=116)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/collection/116)
5Inventarnummer: HM_ 1981_00925Inventarnummer: HM_ 1981_0092
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Blick von einer Anhöhe auf kantige pastellfarbene Buschformen, hinter denen zypressenhaft höhere Bäume aufragen. In lichtem Grün und Gelb durchwirkt mit Lila sind die Wiesen und die Weite im Hintergrund gespaletet. Doerner malte insbesondere die südpfälzer Landschaft. Nach Hans Reetz sind seine Werke vom "Impressionismus moderner Fortsetzung" gekennzeichnet. Starke Farbkontraste bestimmen seine Landschaften. Schlichter, elfenbeinfarbener Holzrahmen, rechteckig, mit aufgesetztem Profil um das Bildfeld. Datiert 1950.8Blick vom Hochufer auf die Schwetzinger Riedwiesen bzw. die Backofen-Riedwiesen bei Brühl am Rhein. Die Gemeinde Brühl besteht aus den beiden Ortsteilen Brühl und Rohrhof. Sie liegt im Nordwesten von Baden-Württemberg im Zentrum des Rhein-Neckar-Raums an der Grenze zu Rheinland-Pfalz am Rhein. Monogrammiert und datiert: ad 50.
9
10Adolf Doerner wurde als Sohn eines Winzers aus dem Weinort Ilbesheim geboren. Er wurde bei Walther Klemm in Weimar und Albert Haueisen an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe ausgebildet und von Max Slevogt gefördert. Wirtschaftlich war sein Leben durch Armut gekennzeichnet. Als problematisch wird sein aktives Eintreten für den Nationalsozialismus gesehen. Wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit wurde er 1948 zu vier Monaten Haft verurteilt. Erblindet und an schwerer Depression erkrankt, starb er durch Suizid. Sein Werk geriet weitgehend in Vergessenheit und wurde erst 2003 durch die Ausstellung "Der Maler Adolf Doerner in seiner Zeit" wieder gewürdigt. Doerner malte gerne die südpfälzer Landschaften seiner Heimat.
11Siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_Doerner
912
10Material/Technik13Material/Technik
11Öl auf Leinwand14Öl auf Leinwand
1215
13Maße16Maße
14LxB: 48 x 63 cm17LxB: 48 x 63 cm; Rahmenmaß: 75 cm br., 60 cm h.
18
19___
20
21
22- Gemalt ...
23 + wer: [Adolf Doerner (1892-1964)](https://rlp.museum-digital.de/people/64793)
24 + wann: 1950
25 + wo: [Brühl (Baden)](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=63280)
26
27## Bezug zu Orten oder Plätzen
28
29- [Rhein](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=3477)
30- [Karlsruhe](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=1188)
1531
16## Bezug zu Zeiten32## Bezug zu Zeiten
1733
1935
20## Schlagworte36## Schlagworte
2137
22- [Baumlandschaft](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18115)38- [Akademie](https://rlp.museum-digital.de/tag/22956)
23- [Ölgemälde](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=107)39- [Baumlandschaft](https://rlp.museum-digital.de/tag/18115)
40- [Ölgemälde](https://rlp.museum-digital.de/tag/107)
2441
25___42___
2643
2744
28Stand der Information: 2020-07-06 15:54:2045Stand der Information: 2023-10-05 23:58:29
29[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)46[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3047
31___48___
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren