museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Gemäldesammlung [BSTG_02649] Archiv 2021-11-02 21:54:06 Vergleich

Das Dorf Lambrecht (aus einer Gemäldeserie mit den Abbildungen kurpfälzischer Ortschaften)

AltNeu
1# Das Dorf Lambrecht1# Ansicht von Lambrecht. Aus einer Serie kurpfälzischer Besitztümer
22
3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=14)3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=14)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=116)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=116)
5Inventarnummer: BSTG_026495Inventarnummer: BS_0180
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das Gemälde des Ortes „Sant Lambrecht“, welches zu der Reihe der „Kurpfälzischen Ansichten“ gehört, entstand um das Jahr 1610. Es wird dem Frankenthaler Maler Anton Mirou (1578-ca.1627) zugeschrieben. Das Gemälde zeigt den Ort Lambrecht sowie das ehemalige Dominikanerkloster, in welchem ab 1568 durch Kurfürst Friedrich III. wallonische Glaubensflüchtlinge untergebracht waren. Die Darstellung insbesondere dieses Ortes könnte für Mirou eine besondere Bedeutung gehabt haben, da er und seine Familie selbst 1586 als Glaubensflüchtlinge calvinistischen Glaubens in den kurpfälzischen Ort Frankenthal kamen. Die auf diesem Gemälde im Vordergrund gezeigten wallonischen Flüchtlinge arbeiteten vorwiegend als Tuchmacher, welche hier grade ihre gefärbte Wolltuche zum Trocknen aufhängen. Ihre Zünfte waren straff organisiert und ihre Qualitätsansprüche außerordentlich hoch. Dies verhalf ihnen dazu, dass sie von den Kurfürsten privilegiert wurden und so dem Ort Lambrecht zu einem soliden Wohlstand verhalfen. Auch die Klosterkirche St. Lambrecht, welche hier zentral im Ort zu sehen ist, ist bis heute prägender Teil des Stadtbildes. Der Turm ist allerdings nicht mehr im Originalzustand erhalten. Die Perspektive auf den Ort im Tal ist von einer leichten Anhöhe aus, von Norden nach Süden, gerichtet. So wird ein Blick auf einen kleinen Ort hinter Lambrecht und auf die dahinter gelegenen Berge gewährt.8Als "Sant Lambrecht", ebenso auf der Rückseite bezeichnet. Kloster und Ortschaft sind im Tal gelegen. Der Blick fällt von einer leichten Anhöhe zum Ort, dahinter sind Berge. Die Ansicht ist von Norden.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Öl auf Holz11Öl auf Eichenholz
1212
13Maße13Maße
14LxB: 32 x 78 cm14LxB: 32 x 78 cm
1515
16___
17
18
19- Gemalt ...
20 + wer: [Anton Mirou (1578-1627)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=69148)
21 + wann: 1610
22
23## Bezug zu Orten oder Plätzen16## Bezug zu Orten oder Plätzen
2417
25- [Lambrecht (Pfalz)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=6175)18- [Lambrecht (Pfalz)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=6175)
3225
33- [Kloster](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=196)26- [Kloster](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=196)
34- [Landschaftsgemälde](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=267)27- [Landschaftsgemälde](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=267)
35- [Tuchmacher](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=528)
36- [Ölgemälde](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=107)28- [Ölgemälde](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=107)
3729
38___30___
3931
4032
41Stand der Information: 2021-11-02 21:54:0633Stand der Information: 2020-07-06 15:58:57
42[CC BY-NC-ND @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)34[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4335
44___36___
4537
46- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/14/23306-bstg_02649/das_dorf_lambrecht/das-dorf-lambrecht-23306.jpg38- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/201907/ansicht-von-lambrecht-aus-einer-serie-kurpfaelzischer-besitztuemer-23306.jpg
4739
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren