museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Gemäldesammlung [HM_0_02590] Archiv 2021-11-26 15:32:11 Vergleich

Porträt eines Herrn

AltNeu
1# Porträt eines Herrn1# Porträt eines Herrn
22
3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=14)3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=14&gesusa=116)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/collection/116)
5Inventarnummer: HM_0_025905Inventarnummer: HM_0_02590
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Porträt eines Herrn mit schulterlangem Haar und Schleifen im Haar. Er hat ein längliches Gesicht mit Schnurr- und Spitzbart und trägt einen hochschließenden Kragen mit Spitzensaum.8Portrait eines vornehmen Herrn möglicherweise von Hans-Christoph von Rauchhaupt (1619-1704; hannoverscher Brigadegeneral) mit schulterlangem Haar und zwei schwarzen Schleifen. Nach der Mode in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts tritt der Schnurrbart in Kombination mit einem Unterlippenbart auf. Über einem Harnisch trägt er eine weiße Seidenschärpe. Um den Hals liegt ein großen, hochschließender Kragen mit breitem Spitzensaum. Mode aus der Zeit des 30-Jährigen-Krieges.
9Es gibt mehrere Variationen des Gemälde. Ein Gemälde mit größerem Bildausschnitt im Format 65 x 55 cm wurde 2005 bei Lempertz (Kat. S, 1) angeboten (Schätzpreis 10.000 - 12.000); eine weitere Kopie (Format 49x42 cm) bei Van Hamm im Jahr 2021 und eine dritte Variante (Format 45,5 x 36 cm o.R.) im Herbst 2016 bei Auktionata in Berlin
10
111619 ging Jan Westerbaen bei Evert Cuirijnsz van der Maes in die Lehre. 1624 war er Mitglied der Lukassgilde in Den Haag. Er und sein Sohn waren bei der Gründung einer Bruderschaft von Malern und Handwerkern (Confreirie Pitura) in Den Haag im Jahr 1656 dabei.
912
10Material/Technik13Material/Technik
11Öl auf Leinwand14Öl auf Leinwand
1215
13Maße16Maße
14LxB: 43 x 40,5 cm17LxB: 43 x 40,5 cm; ohne Rahmen
15
16## Schlagworte
17
18- [Herrenporträt](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=9395)
19- [Schleifen](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=47343)
20- [Spitzenkragen](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=44525)
21- [Ölgemälde](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=107)
2218
23___19___
2420
2521
26Stand der Information: 2021-11-26 15:32:1122- Gemalt ...
23 + wer: [Jan Jansz Westerbaen der Ältere (1600-1686)](https://rlp.museum-digital.de/people/191367) [wahrsch.]
24 + wann: 1650 [circa]
25 + wo: [Den Haag](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=337)
26
27## Bezug zu Personen oder Körperschaften
28
29- [Hans-Christoph Rauchhaupt (1619-1704)](https://rlp.museum-digital.de/people/191368) [wahrsch.]
30
31## Schlagworte
32
33- [Herrenporträt](https://rlp.museum-digital.de/tag/9395)
34- [Schleifen](https://rlp.museum-digital.de/tag/47343)
35- [Spitzenkragen](https://rlp.museum-digital.de/tag/44525)
36
37___
38
39
40Stand der Information: 2022-01-19 17:18:36
27[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)41[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
2842
29___43___
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren