museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf Heimatgeschichte Weltkriege [0150_P_1957-06-12] Archiv 2023-09-02 01:13:21 Vergleich

Wie war es mit der Rheinbrücke Remagen

AltNeu
1# Wie war es mit der Rheinbrücke Remagen1# Auszug aus Ortschronik von Bodendorf angelegt 1879-1914 von Clemens von Lassaux Bürgermeister zu Remagen
22
3[Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf](https://rlp.museum-digital.de/institution/78)3[Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf](https://rlp.museum-digital.de/institution/78)
4Sammlung: [Heimatgeschichte](https://rlp.museum-digital.de/collection/430)4Sammlung: [Heimatgeschichte](https://rlp.museum-digital.de/collection/430)
5Sammlung: [Weltkriege](https://rlp.museum-digital.de/collection/461)5Inventarnummer: 0001_C_1-05-1
6Inventarnummer: 0150_P_1957-06-12
76
8Beschreibung7Beschreibung
9Erklärung des Stabsoffiziers a.D. Rudolf Schulz über die Einnahme der Brücke von Remagen.8Bürgermeister Clemens von Lassaux hat in der Ortschronik von Bodendorf (Inventar-Nr. 0001_C_1-01) über die Zeit 1879 bis 1914 die Daten akribisch zusammengetragen.
9August Wingen, Archivar in Bad Bodendorf, hat die Seite 10. Seite für die Zeit 1945 bis 1950 eingefügt.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Papier / Druck12Papier / kopiert
1313
14Maße14Maße
15285 x 190 mm15H x B 297 x 210 mm
1616
17___17___
1818
1919
20- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
21 + wer: [Bonner Rundschau](https://rlp.museum-digital.de/people/70582)21 + wer: [August Wingen (-)](https://rlp.museum-digital.de/people/64355)
22 + wann: 12.06.195722 + wann: 1965 [circa]
23 + wo: [Bonn](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=380)23 + wo: [Bad Bodendorf](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=14274)
24 24
25## Bezug zu Orten oder Plätzen25## Bezug zu Orten oder Plätzen
2626
27- [Brücke von Remagen](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=34590)27- [Bad Bodendorf](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=14274)
28
29## Bezug zu Zeiten
30
31- 1945
3228
33## Teil von29## Teil von
3430
35- [Dokumente](https://rlp.museum-digital.de/series/43)31- [Dokumente](https://rlp.museum-digital.de/series/43)
36- [2. Weltkrieg](https://rlp.museum-digital.de/series/49)
3732
38## Schlagworte33## Schlagworte
3934
40- [Brücke](https://rlp.museum-digital.de/tag/1043)35- [Bürgermeister](https://rlp.museum-digital.de/tag/4608)
41- [Chronik](https://rlp.museum-digital.de/tag/7592)36- [Chronik](https://rlp.museum-digital.de/tag/7592)
42- [Rheinbrücke](https://rlp.museum-digital.de/tag/29596)
43- [Zeitungsartikel](https://rlp.museum-digital.de/tag/9490)
4437
45___38___
4639
4740
48Stand der Information: 2023-09-02 01:13:2141Stand der Information: 2023-07-08 14:09:52
49[CC BY-NC-SA @ Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)42[CC BY-NC-SA @ Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5043
51___44___
5245
53- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/78/22291-0150_p_1957-06-12/wie_war_es_mit_der_rheinb/wie-war-es-mit-der-rheinbruecke-remagen-22291-209957.jpg46- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/201812/130902065c12200e50e66.jpg
47- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/201812/130902065c12200e8f71d.jpg
48- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/201812/130902065c12200eb1c6b.jpg
49- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/201812/130902065c12200ed4ad2.jpg
50- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/201812/130902075c12200f04b79.jpg
51- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/201812/130902075c12200f20aac.jpg
52- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/201812/130902075c12200f3a78b.jpg
53- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/201812/130902075c12200f5ca2f.jpg
54- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/201812/130902075c12200f7a683.jpg
55- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/201812/130902075c12200f91cbd.jpg
5456
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

Objekt aus: Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

1990 richtete der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf das Heimatmuseum und -Archiv in einem ehemaligen Tante-Emma-Laden in der Hauptstraße 56 ein....

Das Museum kontaktieren