museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Gemäldesammlung [BSTG_05925] Archiv 2023-06-13 05:34:27 Vergleich

Schleiereule (Käuzchen)

AltNeu
1# Schleiereule (Käuzchen)1# Schleiereule (Kätzchen)
22
3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=14)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/collection/116)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=14&gesusa=116)
5Inventarnummer: BSTG_059255Inventarnummer: BSTG_05925
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die Schleiereule sitzt auf einem Ästchen nach rechts. Der Baumstrunk befindet sich vor einer höhlenartigen Nische. In der linken oberen Ecke schneidet die Nische ein. Der Gesamtton ist in braun-oliv, dunkel, gehalten. 8Die Schleiereule sitzt auf einem Ästchen nach rechts. Der Baumstrunk befindet sich vor einer höhlenartigen Nische. In der linken oberen Ecke schneidet die Nische ein. Der Gesamtton ist in braun-oliv, dunkel, gehalten.
9Bezeichnet: DI (Daniel Hien)
10
11Johann Daniel Hien war der Sohn eines Perückenmachers. In jungen Jahren bereits vom Zweibrücker Hofmaler Konrad Mannlich unterrichtet. 1749 ist er für wenige Wochen in Mailand bei dem Landschafts- und Tiermaler Angelo Maria genannt Crivellone. Danach verbringt er mehrere Jahre der Ausbildung in Paris bei Jean Baptiste Oudry. Seit 1756 ist er schließlich in Zweibrücken in herzoglichen Diensten, wo er am 12. März 1773 stirbt.
129
13Material/Technik10Material/Technik
14Öl auf Leinwand11Öl auf Leinwand
1512
16Maße13Maße
17HxB: 59 x 51,5 cm14LXB: 59 x 51,5 cm
1815
19___16___
2017
2118
22- Gemalt ...19- Gemalt ...
23 + wer: [Johann Daniel Hien (1724-1773)](https://rlp.museum-digital.de/people/6362)20 + wer: [Johann Daniel Hien (1724-1773)](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=6362)
24 + wann: 18. Jahrhundert
25 21
22## Bezug zu Zeiten
23
24- 1700 [circa]
25
26## Schlagworte26## Schlagworte
2727
28- [Baumstumpf](https://rlp.museum-digital.de/tag/18418)28- [Baumstumpf](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=18418)
29- [Gemälde](https://rlp.museum-digital.de/tag/266)29- [Schleiereule](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=5179)
30- [Schleiereule](https://rlp.museum-digital.de/tag/5179)30- [Ölgemälde](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=107)
31- [Tiermalerei](https://rlp.museum-digital.de/tag/4513)
3231
33___32___
3433
3534
36Stand der Information: 2023-06-13 05:34:2735Stand der Information: 2021-11-26 15:30:39
37[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3837
39___38___
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren