museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Gemäldesammlung [HM_1931_0024_2] Archiv 2023-09-30 10:11:35 Vergleich

Caroline Felicitas Gräfin von Leiningen-Dagsburg-Heidesheim (1734 - 1810)

AltNeu
1# Caroline Felicitas Gräfin von Leiningen-Dagsburg-Heidesheim (1734 - 1810)1# Portrait der Caroline Felicitas Gräfin von Leiningen und Dagsburg-Heidesheim
22
3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=14)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/collection/116)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=116)
5Inventarnummer: HM_1931_0024_25Inventarnummer: BS_3948
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Alte Iv. Nr. BS_3948 8Graubrauner Hintergrund, hinter dem Kopf der Gräfin und hinter der linken Schulter blau aufgehellt; am rechten Bildrand Baumkrone; Brustbild en face, wenig nach rechts gewendet. Ovales Gesicht mit großen graubraunen Augen, die rötlich gerändert sind; kräftige Augenbrauen, etwas spitze Nase. Sehr blasse Haut, Wangen etwas gerötet; weiß gepuderte, kurze Perücke, unter der mittelbraunes, gelocktes Haar nach unten über die Schultern fällt. Dunkelgrünes Gewand mit heller, durchscheinender Borte um den Ausschnitt (Schultern frei) und ebensolchen Puffärmeln; rechter Unterarm schaut heraus; locker umgelegter, bauschiger roter Mantel mit Hermelin-Fütterung; die Gräfin dürfte etwa 35 bis 40 Jahre alt sein. Die auf der Rückseite des Bildes befindliche, durch das Neu-Aufziehen bei der Restaurierung verdeckte sicher gleichzeitige Inschrift lautete: Carolina Felicitas Gräfin zu Leiningen und Dagsburg.
9Jüngste Tochter des Grafen Christian Karl Reinhard von Leiningen-Dagsburg, der am 1. Juni 1701 von Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz mit der Herrschaft Broich belehnt wurde. Seine Familie verließ jedoch schon bald wegen des drohenden Spanischen Erbfolgekriegs Schloss Broich. Er residierte dann auf Schloss Heidesheim bei Worms.
10Die Gräfin dürfte etwa 35 bis 40 Jahre alt sein. Die auf der Rückseite des Bildes befindliche, durch Doublierung bei der Restaurierung verdeckte sicher Inschrift lautete höchstwahrscheinlich Carolina Felicitas Gräfin zu Leiningen und Dagsburg
119
12Material/Technik10Material/Technik
13Öl auf Leinwand11Öl auf Leinwand
1412
15Maße13Maße
16LxB: 75,5 x 59,5 cm. Ohne Rahmen.14LxB: 75,5 x 59,5 cm
1715
18## Bezug zu Zeiten16## Bezug zu Zeiten
1917
2119
22## Schlagworte20## Schlagworte
2321
24- [Brustbild](https://rlp.museum-digital.de/tag/663)22- [Brustbild](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=663)
25- [Damenporträt](https://rlp.museum-digital.de/tag/29139)23- [Damenporträt](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=29139)
26- [Gewand](https://rlp.museum-digital.de/tag/18174)24- [Gewand](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18174)
27- [Hermelinmantel](https://rlp.museum-digital.de/tag/44528)25- [Hermelinmantel](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=44528)
28- [Puffärmel](https://rlp.museum-digital.de/tag/85)26- [Ölgemälde](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=107)
29- [Ölgemälde](https://rlp.museum-digital.de/tag/107)27- [Puffärmel](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=85)
3028
31___29___
3230
3331
34Stand der Information: 2023-09-30 10:11:3532Stand der Information: 2020-07-06 15:54:02
35[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)33[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3634
37___35___
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren