museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
fr
Musée historique du Palatinat Spire Gemäldesammlung [BS_2800]
Halbfigurenbildnis: Georg von Neumayer, Geophysiker und Hydrograph (Historisches Museum der Pfalz, Speyer CC BY)
Origine/Droits: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->

Halbfigurenbildnis: Georg von Neumayer (1826- 1909) , Geophysiker und Hydrograph

Contact Citer Fiche de données (PDF) Calculate distance to your current location Versions d’archive Mark for comparison Affichage graphique

Description

Portrait des Geiheimrats Dr. Georg von Neumayer (Kirchheimbolanden 21.6.1826-24.5.1909 Neustadt an der Haardt)
Sign./datiert rechts Mitte: "Rodeck Hamburg 1888". Der Forscher wird dargestellt im Alter von 62 Jahren. Er trägt langes graues Haar, einen schwarzen Rock mit Ehrennadel auf dem Revers, ein weißes Hemd mit roter Schleife und einen braunen Filzhut in der linken Hand. Zum Gemälde gehört eine Prunkrahmen mit Stückverzierungen. Zwischen zwei Füllhörnern mit Obst findet sich darauf in einem ovalen Medaillon die Aufschrift: "Begründer und erster Vorstand der Deutschen Seewarte. Geophysiker & Hydrograph. Geb. 21.Juni 1826 in Kirchheimbolanden. gest. am 25. Mai 1909 in Neustadt".
Georg von Neumayer, 1826 in Kirchheimbolanden geboren, studierte in München Ingenieur-Wissenschaften, Physik und Astronomie. Stark beeinflusst durch die Lehren des Nationalökonoms List und durch die Erdmagnetismustheorien von Gauß will er durch „seine Wissenschaft die nationale Seefahrt fördern und die hohen südlichen Breiten durch deutsche Expeditionen erforschen“. Nach der theoretischen und praktischen Ausbildung in der Seefahrt kann er in Australien ein Observatorium aufbauen. 1864 kehrt Neumayer in seine Heimat, die Pfalz, zurück und veröffentlicht seine Beobachtungsergebnisse. Von 1867 bis 1873 ist Neumayer Vorsitzender der POLLICHIA, später Ehrenvorsitzender. Von 1875 bis 1903 leitet er die Deutsche Seewarte in Hamburg und führt diese Institution zu Weltgeltung. Der südpolaren Forschung widmet er sich in der 2. Hälfte seines Lebens. Bereits 1906 gründete Georg von Neumayer eine Stiftung zur Förderung junger Wissenschaftler. 1909 stirbt Georg von Neumayer in Neustadt. Z
L. Tekampe

Matériau/Technique

Öl auf Holz

Dimensions

LxB: 102,5 x 82 cm;

Peint Peint
1888
Karl Rodeck
Hambourg
[Référence temporelle] [Référence temporelle]
1888
1887 1890
Musée historique du Palatinat Spire

Objet de: Musée historique du Palatinat Spire

Avec ses collections et ses expositions permanentes et temporaires, le Musée historique du Palatinat à Spire compte depuis de nombreuses années parmi...

Contacter le musée

[Statut de l’information: ]

Informations concernant l’utilisation et la citation

Les informations textuelles de cette page sont librement disponibles pour une utilisation non commerciale avec indication de la source (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Dans le champ de spécification de la source, en plus de l’adresse Internet, veuillez mentionner le nom du musée et le nom de l’auteur du texte, dans la mesure où ils sont expressément indiqués. Les droits pour les images de l’objet sont affichés sous les grandes vues (accessibles en cliquant sur les petites vues). Sauf indication contraire, ce qui est dit s’applique à l’utilisation. Le nom du musée et celui du photographe doivent également être mentionnés en cas d’utilisation des informations sur les images.
Toute forme d’utilisation commerciale de textes ou d’images nécessite la consultation du musée.