museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Gemäldesammlung [HM_1973_0057] Archiv 2020-09-13 10:27:03 Vergleich

Selbstbildnis mit Palette

AltNeu
1# Selbstbildnis mit Palette1# Selbstbildnis mit Palette
22
3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=14)3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=116)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/collection/116)
5Inventarnummer: HM_1973_00575Inventarnummer: HM_1973_0057
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Es handelt sich um ein Romantiker-Selbstportrait als ein Halbfigurenbildnis. Der Hintergrund ist dunkel, zur Mitte grünlich aufgehellt. Der Maler, etwas nach rechts gerichtet, schaut auf den Betrachter. Er trägt ein dunkles Wams mit schwarzem Samtkragen. Er hat ein ebenmäßiges Gesicht mit Lächeln in den Mundwinkeln, graue Augen, dunkles Haar und Koteletten, einen dunkelblonden Schnurr- und Kinnbart. In der Linken hält er Palette und Pinsel. Unten rechts auf der Palette wurde bezeichnet: Franz v. Meixner pinxit 1819 und bez. auch auf der Rückseite.8Der Maler blickt den Betrachter von der Leinwand aus lächelnd an, während er Palette und Pisel noch der linken Hand hält. Er trägt eine dunkle Jacke mit schwarzem Samtkragen; Sein volles dunkelbraunes Kraushaar läuft in langen Koteletten aus und rahmt das Gesicht. Dazu trägt er einen dunkelblonden Schnurr- und Kinnbart. Das Gemälde ist bezeichnet rechts unten auf der Palette: Franz v. Meixner pinxit 1819 und bez. auch auf der Rückseite: Franz = Meixner pinxit 1819
9
10Die Lebensstationen des Malers sind unzureichend dokumentiert. Meixner hielt sich zwischen 1809 und 1820 in Saarbrücken auf. Er war zwischen 1823 bis 1825 in Hamburg. Laut Matrikelbucheintrag der Münchner Akademie stammte er aus Zweibrücken und wurde am 1. Januar 1809, im Alter von 16 Jahren, Schüler der Kunsthochschule im Fach Malerei mit dem Schwerpunkt Landschaftsmalerei.
911
10Material/Technik12Material/Technik
11Öl auf Leinwand13Öl auf Leinwand
1214
13Maße15Maße
14LxB: 57 x 46,5 cm16LxB: 57 x 46,5 cm; ohne Rahmen
1517
18___
19
20
21- Gemalt ...
22 + wer: [Franz Xaver von Meixner (1793-1830)](https://rlp.museum-digital.de/people/192079)
23 + wann: 1819
24
16## Bezug zu Zeiten25## Bezug zu Zeiten
1726
18- 181927- 1819
1928
20## Schlagworte29## Schlagworte
2130
22- [Halbfigurenbildnis](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=30041)31- [Farbpalette (Malerei)](https://rlp.museum-digital.de/tag/18574)
23- [Ölgemälde](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=107)32- [Halbfigurenbildnis](https://rlp.museum-digital.de/tag/30041)
24- [Palette (Malkunst)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=30237)33- [Selbstporträt](https://rlp.museum-digital.de/tag/6256)
25- [Selbstporträt](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6256)34- [Wams](https://rlp.museum-digital.de/tag/27155)
26- [Wams](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=27155)35- [Ölgemälde](https://rlp.museum-digital.de/tag/107)
2736
28___37___
2938
3039
31Stand der Information: 2020-09-13 10:27:0340Stand der Information: 2022-01-31 17:30:26
32[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)41[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3342
34___43___
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren