museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Gemäldesammlung Oberrheinsammlung HMP Speyer [BS_4022] Archiv 2021-09-14 23:48:13 Vergleich

Bussard spannt auf eine Maus

AltNeu
34- Mittelrheinisches Landesmuseum Mainz (1979): Johann Christian von Mannlich. Das "Vogel-Werk". Mainz34- Mittelrheinisches Landesmuseum Mainz (1979): Johann Christian von Mannlich. Das "Vogel-Werk". Mainz
35- Silke Staedtler (2001): "Ich vergaß alles indem ich mahlte ...": die naturwissenschaftlichen Vogelabbildungen des Johann Christian von Mannlich. Zweibrücken35- Silke Staedtler (2001): "Ich vergaß alles indem ich mahlte ...": die naturwissenschaftlichen Vogelabbildungen des Johann Christian von Mannlich. Zweibrücken
36- Stadtmuseum Zweibrücken (Hrsg.) (1972): Johann Christian von Mannlich. Maler, Architekt, Galeriedirektor und Schriftsteller. Zweibrücken36- Stadtmuseum Zweibrücken (Hrsg.) (1972): Johann Christian von Mannlich. Maler, Architekt, Galeriedirektor und Schriftsteller. Zweibrücken
37- Wilhelm Weber (1970): Johann Christian von Mannlich. Zum Leben und Werk des Hofmalers, Baudirektors und Galeriedirektors aus Zweibrücken. In: Heimatkalender für die Stadt und den Landkreis Zweibrücken. Zweibrücken, S. 172-18637- Wilhelm Weber (1970): Johann Christian von Mannlich. Zum Leben und Werk des Hofmalers, Baudirektors und Galeriedirektors aus Zweibrücken. In: Heimatkalender für die Stadt und den Landkreis Zweibrücken, S. 172-186. Zweibrücken
3838
39## Schlagworte39## Schlagworte
4040
48___48___
4949
5050
51Stand der Information: 2021-09-14 23:48:1351Stand der Information: 2021-09-08 10:33:11
52[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)52[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5353
54___54___
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren