museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Museum der Stadt Bad Bergzabern Keramik, Porzellan, Steingut, Glas [KER4000011036] Archiv 2021-11-30 17:52:19 Vergleich

Großer Türke, Villeroy&Boch

AltNeu
1# Großer Türke, Villeroy&Boch1# Großer Türke, Villeroy&Boch
22
3[Museum der Stadt Bad Bergzabern](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=85)3[Museum der Stadt Bad Bergzabern](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=85)
4Sammlung: [Keramik, Porzellan, Steingut, Glas](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=85&gesusa=537)4Sammlung: [Keramik, Porzellan, Steingut, Glas](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=85&gesusa=537)
5Inventarnummer: KER40000110365Inventarnummer: KER4000011036
66
7Beschreibung7Beschreibung
1717
1818
19- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
20 + wer: [Villeroy & Boch AG](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=351)20 + wer: [Villeroy & Boch AG](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=351)
21 21
22## Bezug zu Orten oder Plätzen22## Bezug zu Orten oder Plätzen
2323
24- [Großherzogtum Luxemburg](https://rlp.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=78951)24- [Luxemburg](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=6411)
2525
26## Schlagworte26## Schlagworte
2727
28- [Porzellan](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=118)28- [Porzellan](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=118)
29- [Porzellanfigur](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=3577)29- [Porzellanfigur](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3577)
3030
31___31___
3232
3333
34Stand der Information: 2021-11-30 17:52:1934Stand der Information: 2020-08-06 23:53:04
35[CC BY-NC-SA @ Museum der Stadt Bad Bergzabern](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)35[CC BY-NC-SA @ Museum der Stadt Bad Bergzabern](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3636
37___37___
Museum der Stadt Bad Bergzabern

Objekt aus: Museum der Stadt Bad Bergzabern

Das Museum der Stadt Bad Bergzabern befindet sich im historischen Gasthaus „Zum Engel“, das als eines der schönsten Renaissancebauten der Pfalz gilt....

Das Museum kontaktieren