museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf Haushalt, Lebenshaltung, Genussmittel, Spielzeug, Unterhaltung [6603_H_4-27]
Ölwandlampe (Michael Papenberg CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Michael Papenberg / Michael Papenberg (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Ölwandlampe

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Zylindrischer Lampenkörper (Öltank) gefüllt mit watteähnlichem Gespinst und verbreitertem Fußteil. Rückseitig ist ein Griff mit Öffnung für die Wandschraube und Splintsicherung für die feste Aufhängung angebracht. Das Oberteil mit dem Docht und Rändelrad für die Dochthöhenregulierung ist zum Befüllen des Öltanks ist abschraubbar.
Die Beschriftung der Lampe ist erhaben in den Lampenkörper geprägt.
Die Maße sind: Durchmesser am Fuß 78 mm, Durchmesser Lampenkörper 57 mm. Der Abstand des Lampenkörpers von der Wand beträgt 23 mm.

Beschriftung:
LAMPE PIGEON
BL' S.G.D.G. FANCE ETRANGEA
A L' ESSENCE MINERALE
BRULANT 12 HEURES
POUR 6 CERTIMES. DROITE
OU RENVERSEE.GARANTIE
INEXPLOIBLE
STILUEDHONN
HUMANITEPROPRETE
DABOUR
DB
FABEIQERMED ATE D'OA
SECURETE
ECCONOMIE

Material/Technique

Zinn / zusammen gelötet

Measurements

H x B 155 x 57 mm

Part of

Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

Object from: Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

1990 richtete der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf das Heimatmuseum und -Archiv in einem ehemaligen Tante-Emma-Laden in der Hauptstraße 56 ein....

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.