museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Gemäldesammlung [HM_1981_0011] Archiv 2020-10-09 15:40:55 Vergleich

Blick über den Rhein auf den Dom zu Speyer

AltNeu
1# Blick über den Rhein auf den Dom zu Speyer1# Blick über den Rhein auf den Dom zu Speyer
22
3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=14)3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=116)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/collection/116)
5Inventarnummer: HM_1981_00115Inventarnummer: HM_1981_0011
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Blick von einem wellig ansteigenden Terrain mit Waldung auf Speyer am jenseitigen Rheinufer und die Haardt. Im Vordergrund steht auf einem Weg ein junger Mann in Tracht mit Hut vor einem Mädchen, das auf einem Stein sitzt. Knorrige Eichbäume mit dichtem Laub gestalten eine malerische Szenerie. Fein gemalt ist der Durchblick auf den Speyerer Dom mit barockem Westbau und die Silhouette der Stadt. Unten in der Mitte des Bildes auf felsigem Boden ist das Bild signiert und datiert: links auf einem gerundeten Stein: Kf, in der Mitte auf einem Steinbrocken: Kempf 1846. Originaler Holzrahmen mit antikischen Palmette in den Ecken.8Blick von der badischen Rheinseite aus auf den Speyerer Dom. Zwischen hohen, phantasievoll sich verwindenden Baumstämmen mit dichtem Laub erhascht die/der Betrachter*in einen kleinen Ausblick auf ein kleines Fischerboot, die Stadt Speyer und das Haardtgebirge in der Ferne. Im Vordergrund dominiert die ungezähmte Natur, durch die sich zwischen Hügeln und Steinbrocken ein Pfad windet. Vor der wildromantischen Szenerie übersieht man fast ein Pärchen: einen jungen Mann in Tracht mit Hut, der auf einen Stock gelehnt, bei einem Mädchen steht, das auf einem Stein sitzt. Die Signatur des romantischen Künstlers findet sich in der unteren Mitte auf einem Steinbrocken: "Kempf 1846". Originaler Holzrahmen mit antikischen Palmette in den Ecken.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Öl auf Leinwand11Öl auf Leinwand
1212
13Maße13Maße
14LxB: 52 x 68 cm14LxB: 52 x 68 cm; Rahmenmaß: 87,5 cm br., 70,5 cm h.
15
16## Bezug zu Orten oder Plätzen
17
18- [Speyer](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=550)
19- [Haardt (Pfälzerwald)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=13442)
20
21## Schlagworte
22
23- [Eichen](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4579)
24- [Landschaftsmalerei](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=760)
25- [Ölgemälde](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=107)
26- [Wald](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18)
2715
28___16___
2917
3018
31Stand der Information: 2020-10-09 15:40:5519- Gemalt ...
20 + wer: [Heinrich Kempf (1814-1856)](https://rlp.museum-digital.de/people/214747)
21 + wann: 1846
22 + wo: [Speyer](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=550)
23
24## Bezug zu Orten oder Plätzen
25
26- [Speyer](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=550)
27- [Haardt (Pfälzerwald)](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=13442)
28
29## Schlagworte
30
31- [Eichen](https://rlp.museum-digital.de/tag/4579)
32- [Landschaftsmalerei](https://rlp.museum-digital.de/tag/760)
33- [Wald](https://rlp.museum-digital.de/tag/18)
34- [Ölgemälde](https://rlp.museum-digital.de/tag/107)
35
36___
37
38
39Stand der Information: 2023-01-02 13:44:50
32[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3341
34___42___
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren