museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Heimatmuseum Schloss Sinzig Sinziger Fliesen [Si_02_FL_562]
Kalenderfliese 1981 (Heimatmuseum Schloss Sinzig CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Heimatmuseum Schloss Sinzig / Hardy Rehmann (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Kalenderfliese 1981

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die AGROB brachte seit 1967 jährlich eine Kalenderfliese als Werbegeschenk für Geschäftspartner heraus

Hier eine historische Ansicht von Trier als Motiv der Kalenderfliese für 1981
(nach einem Stahlstich von Kola nach Zeichnung von Joh. Doppel, Verlag Ludwig Lange, Darmstadt um 1850)

Für 1981 gab es auch eine Fliese mit dem Motiv der Münchner Frauenkirche, als "München" bezeichnet.

Material/Technique

Steinzeug, glasiert

Measurements

15 x 15 cm

Literature

  • Menacher, Josef Erhardt, u.a. (2010): Heiß gebrannt und unverwüstlich. Sinzig
Heimatmuseum Schloss Sinzig

Object from: Heimatmuseum Schloss Sinzig

Das Heimatmuseum Sinzig befindet sich in einer im Orginalzustand erhaltenen bürgerlichen Villa der Familie Bunge aus dem Jahr 1852. Es liegt in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.