museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Keramiksammlung Neuzeit [PS_1831_a-c] Archiv 2022-03-01 13:45:37 Vergleich

Figurengruppe "Toilette der Venus"

AltNeu
1# Figurengruppe "Toilette der Venus"1# Figurengruppe "Toilette der Venus"
22
3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=14)
4Sammlung: [Keramiksammlung Neuzeit](https://rlp.museum-digital.de/collection/118)4Sammlung: [Porzellansammlung](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=14&gesusa=118)
5Inventarnummer: PS_1831_a-c5Inventarnummer: PS_1831
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Eine große Frankenthaler Gruppe. Sie ist eine neuzeitliche Nachbildung nach einem Modell von Johann Wilhelm Lanz. Die Gruppe besteht aus drei in einem Rocaillegehäuse stehenden Figuren. Zentral in der Mitte sitzt Venus. Ihr Körper ist in ein weißes Tuch gehüllt. Um die Schultern hat sie ein rosafarbenes Tuch mit Streublumenmuster geschlungen. In ihrem Dekolleté und auf ihrem Schoß sind Blumen. Auf der Stirn trägt sie ein Diadem mit einem goldenen Stern. Rechts neben ihr auf dem Boden steht ein mit Blumen gefüllter Korb. Links von Venus steht eine Frau die ihr die Haare frisiert. Sie trägt ein langes gelbes Kleid mit buntem Blumenmuster. In ihren Haaren trägt sie einen goldenen Haarreif. Seitlich vor den beiden steht ein Putto, der Venus einen Spiegel hinhält, damit sie sich darin betrachten kann. Das Rocaillewerk ist Gold, Grün, Gelb und Purpur gefärbt. 8Eine große Frankenthaler Gruppe. Sie ist eine neuzeitliche Nachbildung nach einem Modell von Johann Wilhelm Lanz. Die Gruppe besteht aus drei in einem Rocaillegehäuse stehenden Figuren. Zentral in der Mitte sitzt Venus. Ihr Körper ist in ein weißes Tuch gehüllt. Um die Schultern hat sie ein rosafarbenes Tuch mit Streublumenmuster geschlungen. In ihrem Dekolleté und auf ihrem Schoß sind Blumen. Auf der Stirn trägt sie ein Diadem mit einem goldenen Stern. Rechts neben ihr auf dem Boden steht ein mit Blumen gefüllter Korb. Links von Venus steht eine Frau die ihr die Haare frisiert. Sie trägt ein langes gelbes Kleid mit buntem Blumenmuster. In ihren Haaren trägt sie einen goldenen Haarreif. Seitlich vor den beiden steht ein Putto, der Venus einen Spiegel hinhält, damit sie sich darin betrachten kann. Das Rocaillewerk ist Gold, Grün, Gelb und Purpur gefärbt.
1919
2020
21- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
22 + wer: [Porzellanmanufaktur Frankenthal](https://rlp.museum-digital.de/people/1833)
23 + wann: 192022 + wann: 1920
24 + wo: [Frankenthal (Pfalz)](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=529)23 + wo: [Frankenthal (Pfalz)](https://rlp.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=529)
25 24
26## Bezug zu Personen oder Körperschaften25## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2726
28- [Porzellanmanufaktur Frankenthal](https://rlp.museum-digital.de/people/1833)27- [Porzellanmanufaktur Frankenthal](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=1833)
29- [Venus (Mythologie) (-)](https://rlp.museum-digital.de/people/7631)28- [Venus (Mythologie)](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=7631)
30
31## Teil von
32
33- [Porzellan](https://rlp.museum-digital.de/series/582)
34- [Frankenthaler Porzellan - Figuren](https://rlp.museum-digital.de/series/625)
3529
36## Schlagworte30## Schlagworte
3731
38- [Figur (Darstellung)](https://rlp.museum-digital.de/tag/845)32- [Figur (Darstellung)](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=845)
39- [Figurengruppe](https://rlp.museum-digital.de/tag/19455)33- [Figurengruppe](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=19455)
40- [Putto](https://rlp.museum-digital.de/tag/797)34- [Putto](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=797)
41- [Zofe](https://rlp.museum-digital.de/tag/44567)35- [Zofe](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=44567)
4236
43___37___
4438
4539
46Stand der Information: 2022-03-01 13:45:3740Stand der Information: 2021-11-26 13:46:07
47[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)41[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4842
49___43___
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren