museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Heimatmuseum Schloss Sinzig Sinziger Fliesen [SI_02_FL_751] Archiv 2021-10-13 23:23:42 Vergleich

Mosaikfliese

AltNeu
1# Glasierte Bodenfliese1# Mosaikfliese
22
3[Heimatmuseum Schloss Sinzig](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=79)3[Heimatmuseum Schloss Sinzig](https://rlp.museum-digital.de/institution/79)
4Sammlung: [Sinziger Fliesen](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=79&gesusa=419)4Sammlung: [Sinziger Fliesen](https://rlp.museum-digital.de/collection/419)
5Inventarnummer: SI_2_FL_7515Inventarnummer: SI_02_FL_751
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Eine der wenigen galsierte Bodenfliesen. 8Eine der wenigen glasierten Bodenfliesen.
9
10 9
11Aus der abgerissenen Terrasse auf der Bahnseite des Anwesens Helenaberg (1. Kloster). 10Aus der abgerissenen Terrasse auf der Bahnseite des Anwesens Helenaberg (1. Kloster).
12Übergeben von Erika Anstock, Assessorenweg 62, 53489 Sinzig 11Übergeben von Erika Anstock, Assessorenweg 62, 53489 Sinzig
13(Tel. 42895) mit Genehmigung des jetzigen Besitzers Herr Praetorius. 12mit Genehmigung des jetzigen Besitzers Praetorius.
14 13
15Glasierte Bodenfliese mit erhabenem Ornament in den Farben dunkel-, mittel- und hellbraun14Glasierte Bodenfliese mit erhabenem Ornament in den Farben dunkel-, mittel- und hellbraun
1615
23___22___
2423
2524
26- Hergestellt ...25Stand der Information: 2023-09-30 10:11:35
27 + wer: [Deutsche Steinzeug, Werk Sinzig](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=63072)
28 + wo: [Sinzig](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=9167)
29
30___
31
32
33Stand der Information: 2021-10-13 23:23:42
34[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum Schloss Sinzig](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)26[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum Schloss Sinzig](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3527
36___28___
Heimatmuseum Schloss Sinzig

Objekt aus: Heimatmuseum Schloss Sinzig

Das Heimatmuseum Sinzig befindet sich in einer im Orginalzustand erhaltenen bürgerlichen Villa der Familie Bunge aus dem Jahr 1852. Es liegt in...

Das Museum kontaktieren