museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Sammlung Weinkultur (Exponate im Sammlungszentrum Baumwollspinnerei) Weinmuseum (Sammlungsausstellung) [HM_0_00197] Archiv 2023-06-13 05:50:07 Vergleich

Mostwaage mit Futteral in Form einer Kugel mit hoher Spitze

AltNeu
1# Mostwaage mit Futteral in Form einer Kugel mit hoher Spitze1# Mostwaage mit Futteral in Form einer Kugel mit hoher Spitze
22
3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=14)
4Sammlung: [Sammlung Weinkultur (Exponate im Sammlungszentrum Baumwollspinnerei)](https://rlp.museum-digital.de/collection/117)4Sammlung: [Sammlung Weinkultur (Exponate im Sammlungszentrum Baumwollspinnerei)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=14&gesusa=117)
5Sammlung: [Weinmuseum (Sammlungsausstellung)](https://rlp.museum-digital.de/collection/106)
6Inventarnummer: HM_0_001975Inventarnummer: HM_0_00197
76
8Beschreibung7Beschreibung
9Mostwaage mit Zusatzplättchen und Futteral. Die Waage hat die Form einer Kugel mit kleinem zylindrischem Ansatz und einer aufgesetzten Spitze. Die vier Plättchen sind rechteckig und dreieckig. Der Fuß ist ebenfalls abnehmbar und enthält die Zusatzplättchen. 8Mostwaage mit Zusatzplöttchen und Futteral. Waage eine Kugel mit kleinem zylindrischem Ansatz und grösserer aufgesetzter Spitze. Vier Plättchen, zwei rechteckig, zwei dreieckig. Futteral eine Kugel mit Fuss und Spitze. Der Fuß ist ebenfalls abdrehbar, enthält die Zusatzplättchen.
10 9Diese Mostwaagen wurden bis zur Entwicklung des Aräometers verwendet. Anhand des Einsinkens der Kugel in den Traubenmost, konnte der Winzer den Zuckergehalt errechnen bzw. ablesen.
11Mostwaagen dieser Art wurden bis zur Entwicklung des Aräometers verwendet. Anhand des Einsinkens der Kugel in den Traubenmost konnte der Winzer den Zuckergehalt errechnen. Dazu legte man sofort nach dem Einsetzen die kleinen beigefügten Gewichtsteile auf das Stäbchen bis die Kugel und das Stäbchen zu einem festgelegten Punkt eintauchen. Dieser festgelegte Punkt richtet sich nach einer zuvor durchgeführten Probe. Bei dieser wurde die Kugel ohne Gewichtsteile in reines destilliertes Wasser gelegt. Der Flüssigkeitsspiegel markierte den festgelegten Punkt. Aus der Summer der aufgelegten Gewichtsteile ließ sich der Zuckergehalt errechnen. Später wurde statt der Gewichte eine feste Skala verwendet.10Dazu legte man sofort nach dem Einsetzen die kleinen beigefügten Gewichtsteile auf das Stäbchen; bis die Kugel und das Stäbchen zu einem festgelegten Punkt eintauchen. Dieser festgelegte Punkt richtet sich nach einer zuvor durchgeführten Probe. Bei dieser
11wurde die Kugel ohne Gewichtsteile in reines destilliertes Wasser gelegt. Der Flüssigkeitsspiegel markierte den festgelegten Punkt. Aus der Summer der aufgelegten Gewichtsteile ließ sich der Zuckergehalt errechnen. Später wurde statt der Gewichte eine
12feste Skala verwendet.
1213
13Material/Technik14Material/Technik
14Messing, Buchenholz15Messing, Buchenholz
1516
16Maße17Maße
17L: 12,5 cm; Dm: 5,1 cm18L: 12,5 cm, Dm: 5,1 cm
1819
19___20___
2021
2122
22- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
23 + wann: 19. Jahrhundert24 + wann: 19. Jahrhundert [circa]
24 25
25## Schlagworte26## Schlagworte
2627
27- [Futteral](https://rlp.museum-digital.de/tag/9859)28- [Futteral](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9859)
28- [Mostwaage](https://rlp.museum-digital.de/tag/34720)29- [Mostwaage](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34720)
29- [Traubenmost](https://rlp.museum-digital.de/tag/34721)30- [Traubenmost](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34721)
3031
31___32___
3233
3334
34Stand der Information: 2023-06-13 05:50:0735Stand der Information: 2020-12-28 19:08:06
35[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3637
37___38___
3839
39- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/201808/201342115b7ac53361ae2.jpg40- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/201808/201342115b7ac53361ae2.jpg
40- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/14/19522-hm_0_00197/mostwaage_mit_futteral_in/mostwaage-mit-futteral-in-form-einer-kugel-mit-hoher-spitze-19522-629791.jpg
4141
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren