museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf Ansichtskarten [3003_B_6-74] Archiv 2023-06-13 05:42:05 Vergleich

Ansichtskarte "Blick vom Mühlenberg über den Ehrenfriedhof zur Dorfmitte Bad Bodendorf"

AltNeu
1# Ansichtskarte "Blick vom Mühlenberg über den Ehrenfriedhof zur Dorfmitte Bad Bodendorf"1# Ansichtskarte "Blick vom Mühlenberg über den Ehrenfriedhof zur Dorfmitte Bad Bodendorf"
22
3[Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf](https://rlp.museum-digital.de/institution/78)3[Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=78)
4Sammlung: [Ansichtskarten](https://rlp.museum-digital.de/collection/459)4Sammlung: [Bildwerke](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=78&gesusa=429)
5Inventarnummer: 3003_B_6-745Inventarnummer: 3003_B_6-74
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Karte im Buntdruck. 8Im Vordergrund abfallender Berghang mit Baumbestang bis zur Ahr, mit Blick auf das Stauwehr beim Ehrenfriedhof. Dahinter (rechts) der Turm am Ehrenfriefhof (Soldatenfriedhof) unter dem Baumstand links vom Turm. Dahinter links Obstbaumbestand und rechts bewirtschaftete Felder. Anschließend Bad Bodendorf und im Hintergrund der Sonnenberg.
9 9Auf der Rückseite oben links "Bad Bodendorf/Ahr; mittig senrecht "Robert Cornely Verlag, 8939 Bad Wörishofen - Jeglicher Nachdruck verboten" Daneben Dreieck (unten Gewässer dargestellt und Dreieck darüber. Im Dreieck stilsierte Trauben), Im Briefmarkenfeld "Eind Corneley-Karte Nr. 9748"
10Im Vordergrund abfallender Berghang mit Baumbestang bis zur Ahr, mit Blick auf das Stauwehr beim Ehrenfriedhof. Dahinter (rechts) der Turm vom Ehrenfriefhof (Soldatenfriedhof) unter dem Baumstand links vom Turm.
11Dahinter links Obstbaumbestand und rechts bewirtschaftete Felder. Anschließend Bad Bodendorf und im Hintergrund der Sonnenberg.
12
13 Rückseite: oben links "Bad Bodendorf/Ahr; mittig senkrecht "Robert Cornely Verlag, 8939 Bad Wörishofen - Jeglicher Nachdruck verboten" Daneben Dreieck (unten Gewässer dargestellt und Dreieck darüber. Im Dreieck stilisierte Trauben), Im Briefmarkenfeld "Eine Corneley-Karte Nr. 9748"
1410
15Material/Technik11Material/Technik
16Papier/bunt bedruckt12Papier/bunt bedruckt
1713
18Maße14Maße
19147 x 103 mm15H x B 147 x 103 mm
2016
21___17___
2218
2319
24- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
25 + wer: [Frank Cornely](https://rlp.museum-digital.de/people/43899)21 + wer: [Frank Cornely](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=43899)
26 + wann: 1975-198522 + wann: 1975-1985
27 + wo: [Bad Wörishofen](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=8253)23 + wo: [Bad Wörishofen](https://rlp.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=8253)
28 24
29## Bezug zu Orten oder Plätzen25## Bezug zu Orten oder Plätzen
3026
31- [Ehrenfriedhof Bad Bodendorf](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=15701)27- [Ehrenfriedhof Bad Bodendorf](https://rlp.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=15701)
32- [Bad Bodendorf](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=14274)28- [Bad Bodendorf](https://rlp.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=14274)
3329
34## Teil von30## Teil von
3531
36- [Bilder](https://rlp.museum-digital.de/series/44)32- [Bilder](https://rlp.museum-digital.de/?t=serie&serges=44)
37- [Ort](https://rlp.museum-digital.de/series/662)
3833
39## Schlagworte34## Schlagworte
4035
41- [Ansichtskarte](https://rlp.museum-digital.de/tag/35)36- [Ansichtskarte](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=35)
42- [Soldatenfriedhof](https://rlp.museum-digital.de/tag/20150)37- [Soldatenfriedhof](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=20150)
4338
44___39___
4540
4641
47Stand der Information: 2023-06-13 05:42:0542Stand der Information: 2021-11-14 21:42:23
48[CC BY-NC-SA @ Frank Cornely, Sinzig](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf e.V.](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4944
50___45___
5146
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

Objekt aus: Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

1990 richtete der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf das Heimatmuseum und -Archiv in einem ehemaligen Tante-Emma-Laden in der Hauptstraße 56 ein....

Das Museum kontaktieren