museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Erkenbert-Museum Frankenthal Graphik- und Gemäldesammlung [000.146] Archiv 2023-09-30 10:11:35 Vergleich

Fischer-Faß: Dorfkirche St. Martin

AltNeu
1# Fischer-Faß: Dorfkirche St. Martin1# Fischer-Faß: Dorfkirche St. Martin
22
3[Erkenbert-Museum Frankenthal](https://rlp.museum-digital.de/institution/4)3[Erkenbert-Museum Frankenthal](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=4)
4Sammlung: [Graphik- und Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/collection/503)4Sammlung: [Graphik- und Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=4&gesusa=503)
5Inventarnummer: 000.1465Inventarnummer: 000.146
66
7Beschreibung7Beschreibung
2020
2121
22- Gemalt ...22- Gemalt ...
23 + wer: [Ilse Fischer-Faß (1924-2017)](https://rlp.museum-digital.de/people/43711)23 + wer: [Ilse Fischer-Faß (1924-2017)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=43711)
24 + wann: 1950-200024 + wann: 1950-2000
25 + wo: [Frankenthal (Pfalz)](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=529) <span>[wahrsch.]</span> 25 + wo: [Frankenthal (Pfalz)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=529) <span>[wahrsch.]</span>
26 26
27## Bezug zu Orten oder Plätzen
28
29- [Sankt Martin (Pfalz)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5003)
30
27## Schlagworte31## Schlagworte
2832
29- [Dorfkirche](https://rlp.museum-digital.de/tag/5951)33- [Dorfkirche](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5951)
30- [Weinbau](https://rlp.museum-digital.de/tag/1741)34- [Weinbau](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1741)
3135
32___36___
3337
3438
35Stand der Information: 2023-09-30 10:11:3539Stand der Information: 2020-08-13 21:29:50
36[CC BY-NC-SA @ Erkenbert-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Erkenbert-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3741
38___42___
Erkenbert-Museum Frankenthal

Objekt aus: Erkenbert-Museum Frankenthal

Das Erkenbert-Museum in Frankenthal (Pfalz) präsentiert auf drei Etagen die Stadtgeschichte der einstigen Festungs- und Garnisonsstadt, die auch als...

Das Museum kontaktieren