museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Heimatmuseum Schloss Sinzig Stadtgeschichte Sinzig [SI_04_ST_149] Archiv 2020-12-28 19:47:06 Vergleich

Wappen vom Godenhaus

AltNeu
7Beschreibung7Beschreibung
8Wappen von einem Torbogen des Godehaus. 8Wappen von einem Torbogen des Godehaus.
9 9
10Das Godehaus Sinzig wird 1292 als Adelshof erstmals erwähnt. 10Das Godenhaus Sinzig wird 1292 als Adelshof erstmals erwähnt.
11Träger des Wappens war Barbara des Hassan die das Gut 1704 kaufte. 1728 verkauf an das Klsoter Dünnwald.11Trägerin des Wappens war Barbara de Hassan, die das Gut 1704 kaufte. 1728 Verkauf an das Kloster Dünnwald.
1212
13Material/Technik13Material/Technik
14Marmor14Marmor
1515
16Maße16Maße
1723cm Breite*28cm Höhe17B 23, H 28 cm
1818
19___19___
2020
2121
22Stand der Information: 2020-12-28 19:47:0622Stand der Information: 2021-05-13 12:59:17
23[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum Schloss Sinzig](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)23[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum Schloss Sinzig](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
2424
25___25___
Heimatmuseum Schloss Sinzig

Objekt aus: Heimatmuseum Schloss Sinzig

Das Heimatmuseum Sinzig befindet sich in einer im Orginalzustand erhaltenen bürgerlichen Villa der Familie Bunge aus dem Jahr 1852. Es liegt in...

Das Museum kontaktieren