museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Deutsches Straßenmuseum B-Flügel (Moderner Straßenbau, Tunnel- & Brückenbau, Straßenplanung) [DSM/2011/0019]
Verkehrsschild Klappschild Gefahrenstelle "Vermessung" (Deutsches Straßenmuseum e.V. CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Straßenmuseum e.V. (CC BY-NC-SA)
2 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Verkehrsschild Klappschild Gefahrenstelle "Vermessung"

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Das vorliegende Exponat ist das Verkehrsschild mit der Kennzeichnung "Verkehrszeichen 2121", das auf eine spezifische Vermessung hinweist und als Hinweis auf eine potenzielle Gefahrstelle fungiert. Dieses Verkehrsschild, das seit 1971 in dieser Form existiert und zuvor durch einen vertikalen Strich nach unten repräsentiert wurde, gehört zur Kategorie der Gefahrzeichen gemäß § 40 der Straßenverkehrsordnung (StVO) und ist auch als Zeichen 101 bekannt. Seine primäre Funktion besteht darin, auf eine mögliche Gefahr hinzuweisen und Fahrzeugführer zur vorsichtigen und langsamen Fahrweise aufzufordern, da sich sowohl Personen als auch Vermessungsgeräte auf der Fahrbahn befinden können.

Das Verkehrsschild Verkehrszeichen 2121 übermittelt eine wichtige Warnung an Verkehrsteilnehmer und spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Verkehrssicherheit in Bereichen mit Vermessungsaktivitäten. Durch die klare visuelle Darstellung und die standardisierte Kennzeichnung bietet dieses Schild eine eindeutige und unmissverständliche Information über potenzielle Gefahrenquellen auf der Straße, wodurch Unfälle und Zwischenfälle vermieden werden können.

Die zusätzliche Erläuterung der Art der Gefahrstelle unterhalb des Verkehrsschilds liefert spezifische Informationen über die Art des Risikos, dem Fahrerinnen und Fahrer begegnen können. Dieser zusätzliche Hinweis dient der weiteren Präzisierung und Differenzierung der Warnung, um eine noch gezieltere und angemessene Reaktion der Verkehrsteilnehmer zu ermöglichen. Durch die Kombination von Symbolik und Text wird die Kommunikation der potenziellen Gefahr in effektiver Weise vermittelt und trägt somit zur Erhöhung der Verkehrssicherheit bei.

Insgesamt fungiert das Verkehrsschild Verkehrszeichen 2121 als wichtiger Bestandteil des Verkehrssicherheitssystems und verdeutlicht die Bedeutung einer klaren und präzisen Kommunikation von Gefahrenstellen im Straßenverkehr. Seine historische Entwicklung und seine spezifische Kennzeichnung tragen dazu bei, die Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmer zu lenken und eine sichere Fahrumgebung zu gewährleisten.

Material/Technik

Metall

Maße

H ; B ; T ; D

Deutsches Straßenmuseum

Objekt aus: Deutsches Straßenmuseum

Das Deutsche Straßenmuseum im ehemaligen Zeughaus der Festungsanlage Germersheim widmet sich bundesweit als einziges und europaweit als eines von...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.