museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Sammlung Weinkultur (Exponate im Sammlungszentrum Baumwollspinnerei) [HM_0_00167]
Löwen-Fassriegel (Historisches Museum der Pfalz, Speyer CC BY)
Provenance/Rights: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->

Löwen-Fassriegel

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Der blockhaft-rechteckige Fassriegel zeigt einen Löwen mit herzförmigem, glattem Gesicht und herausgestreckter Zunge. Die Fassung lässt erkennen, dass die Zunge einmal rot, die Augen grün eingefärbt waren.

Fassriegel stehen im Zusammenhang mit der Reinigung großer Holzfässer. Ab einer Größe von etwa tausend Litern war es notwendig, zur Reinigung der Fässer in das Fassinnere zu gelangen, was durch eine kleine, eingepasste Tür am Fassboden ermöglicht wurde. Fassriegel dienten als Klemmhölzer dazu, die im vorderen Boden eingelassenen Türchen fest mit diesem zu verbinden. Neben den schlicht funktionalen Gebrauchsformen haben sich in der Pfalz im achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert gerade für dieses Kellerzubehör vielfältige Schmuckformen entwickelt.

Material/Technique

Holz (Eiche) / Schnitzerei

Measurements

H: 14; B: 42 cm

Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Object from: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.