museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf Religion & Glaube Bilder und Fotografien [2009_B_2-13] Archiv 2023-06-13 05:35:40 Vergleich

Feier mit Pfarrer und Gesangsverein vor Restauration zum Rhein und Ahrtal H. Bauer

AltNeu
1# Feier mit Pfarrer und Gesangsverein vor Restauration zum Rhein und Ahrtal H. Bauer1# Abschlußzeugnis der Wander-Haushalts-Schule des Kreis Ahrweiler 1916
22
3[Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf](https://rlp.museum-digital.de/institution/78)3[Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=78)
4Sammlung: [Kirchensammlung](https://rlp.museum-digital.de/collection/433)4Sammlung: [Haushalt, Lebenshaltung, Genussmittel, Spielzeug](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=78&gesusa=434)
5Sammlung: [Bildwerke](https://rlp.museum-digital.de/collection/429)5Sammlung: [Personen](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=78&gesusa=440)
6Inventarnummer: 2009_B_2-136Inventarnummer: 0149_D_1-01
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Eine festliche Abordnung hat sich vor der mit Fahnen geschmückten Restauration zum Rhein und Ahrtal H. Bauer versammelt. Rechts im Bild, mit dem Rücken zur Kamera, der Bodendorfer Pfarrer. Links daneben Meßdiener, die in die Kamera blicken. Links daneben Kommunionkinder in weißen Kleidchen. Links im Bild der Männergesangsverein "Eintracht" 1919, die ein Lied vortragen.9Das Zeugnis wurde am Ende der Koch- und Haushaltsschule in der Gastwirtschaft Rhein-Ahr, heute Hauptstraße 54, am Ende des Lehrgangs an Frau Josef (Sybille) Lorscheid ausgegeben. In diesem Kur lernten die Teilnehmer die Haushaltsführung zu Kriegszeiten und bekamen eine Reihe von Sparrezepten aufgeschrieben.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Papier / Fotoabzug12Geschöpftes Papier / von Hand beschrieben
1313
14Maße14Maße
1589 x 139 mm15H x B 326 x 227 mm
1616
17___17___
1818
1919
20- Aufgenommen ...20- Hergestellt ...
21 + wer: [Jupp Schuld (1922-1983)](https://rlp.museum-digital.de/people/31453) [wahrsch.]21 + wer: [Kreisverwaltung Ahrweiler (Rheinprovinz)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=66625)
22 + wann: 1952 [circa]22 + wann: 14.01.1916
23 + wo: [Hauptstraße 31 (Bad Bodendorf)](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=93755)23 + wo: [Bad Bodendorf](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=14274)
24 24
25## Bezug zu Personen oder Körperschaften25## Links/Dokumente
2626
27- [Restauration zum Rhein und Ahrtal H. Bauer](https://rlp.museum-digital.de/people/225594)27- [Artikel im Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler](http://www.kreis-ahrweiler.de/kvar/VT/hjb1996/hjb1996.46.htm)
28
29## Teil von
30
31- [Bilder](https://rlp.museum-digital.de/series/44)
3228
33## Schlagworte29## Schlagworte
3430
35- [Bauer](https://rlp.museum-digital.de/tag/12656)31- [Dokument](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=679)
36- [Fotografie](https://rlp.museum-digital.de/tag/132)32- [Haushaltsschule](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32674)
37- [Pfarrer](https://rlp.museum-digital.de/tag/4785)33- [Kochrezept](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4746)
34- [Kreis](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18113)
35- [Lehrgang](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13985)
3836
39___37___
4038
4139
42Stand der Information: 2023-06-13 05:35:4040Stand der Information: 2021-11-02 21:54:06
43[CC BY-NC-SA @ Heimatarchiv Bad Bodendorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)41[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4442
45___43___
4644
47- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/78/16346-2009_b_2-13/feier_mit_pfarrer_und_ges/feier-mit-pfarrer-und-gesangsverein-vor-restauration-zum-rhein-und-ahrtal-h-bauer-16346-816177.jpg45- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/201801/30120721394.jpg
4846
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

Objekt aus: Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

1990 richtete der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf das Heimatmuseum und -Archiv in einem ehemaligen Tante-Emma-Laden in der Hauptstraße 56 ein....

Das Museum kontaktieren