museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf Gewerbe, Landwirtschaft und Weinbau Verwaltung [6400_G_4-01] Archiv 2024-04-16 11:19:17 Vergleich

Schreibmaschine Orga Privat

AltNeu
1# Schreibmaschine Orga Privat1# Schreibmaschine Orga Privat
22
3[Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf](https://rlp.museum-digital.de/institution/78)3[Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=78)
4Sammlung: [Gewerbe, Landwirtschaft und Weinbau](https://rlp.museum-digital.de/collection/436)4Sammlung: [Gewerbe, Landwirtschaft und Weinbau](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=78&gesusa=436)
5Sammlung: [Verwaltung](https://rlp.museum-digital.de/collection/445)5Sammlung: [Verwaltung](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=78&gesusa=445)
6Inventarnummer: 6400_G_4-016Inventarnummer: 6400_G_4-01
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Die "Orga Privat" wurde 1923, also kurz nach der Währungsreform nach dem ersten Weltkrieg, von Ludwig Reischl konstruiert und von der Spielzeugfabrik "Bing-Werke vorm. Gebr. Bing AG" in Nürnberg in der klassische Form der Typenhebelmaschine mit Vorderaufschlag, mit einem vierreihigen Tastenfeld mit 42 Tasten und 84 Zeichen, Vorderaufschlag und einfacher Umschaltung (Halbtastatur) hergestellt. Die "Orga Privat" war die erste Schreibmaschine mit einem selbsttragenden Blechgehäuse, was eine einfache Bauweise ermöglichten mit einem günstigen Verkaufspreis. 9Die "Orga Privat" wurde 1923, also kurz nach der Währungsreform nach dem ersten Weltkrieg, von Ludwig Reischl konstruiert und von der Spielzeugfabrik "Bing-Werke vorm. Gebr. Bing AG" in Nürnberg in der klassische Form der Typenhebelmaschine mit Vorderaufschlag, mit einem vierreihigen Tastenfeld mit 42 Tasten und 84 Zeichen, Vorderaufschlag und einfacher Umschaltung (Halbtastatur) hergestellt. Die "Orga Privat" war die erste Schreibmaschine mit einem selbsttragenden Blechgehäuse, was eine einfache Bauweise ermöglichten mit einem günstigen Verkaufspreis.
10Seriennummer 23976; Made in Bavaria10Seriennummer 23976; Made in Bavaria
1111
12Material/Technik12Material/Technik
13Stahlgehäuse, Innenausstattung Leichtmetall13Stahlgehäuse, Innenausstattung Leichtmetall
1414
15Maße15Maße
16235 x 250 x 300 mm16H x B x T 235 x 250 x 300 mm
1717
18___18___
1919
2020
21- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
22 + wer: [Bing Werke AG](https://rlp.museum-digital.de/people/6783)22 + wer: [Bing Werke AG](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=6783)
23 + wann: 192423 + wann: 1924
24 + wo: [Nürnberg](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=274)24 + wo: [Nürnberg](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=274)
25 25
26## Bezug zu Personen oder Körperschaften26## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2727
28- [Josef Hardt (1848-1931)](https://rlp.museum-digital.de/people/33434)28- [Josef Hardt (1848-1931)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=33434)
2929
30## Teil von30## Teil von
3131
32- [Werkzeuge](https://rlp.museum-digital.de/series/50)32- [Werkzeuge](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=50)
3333
34## Schlagworte34## Schlagworte
3535
36- [Schreibmaschine](https://rlp.museum-digital.de/tag/2164)36- [Schreibmaschine](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2164)
37- [Typenhebelschreibmaschine](https://rlp.museum-digital.de/tag/22253)37- [Typenhebel-Schreibmaschine](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22253)
3838
39___39___
4040
4141
42Stand der Information: 2024-04-16 11:19:1742Stand der Information: 2021-06-29 15:45:08
43[CC BY-NC-SA @ Heimatarchiv Bad Bodendorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4444
45___45___
4646
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

Objekt aus: Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

1990 richtete der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf das Heimatmuseum und -Archiv in einem ehemaligen Tante-Emma-Laden in der Hauptstraße 56 ein....

Das Museum kontaktieren