museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Naturhistorisches Museum Mainz / Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz Botanische Sammlung [o. Inv.] Archiv 2023-10-05 23:58:21 Vergleich

Adiantum macrophyllum Sw.

AltNeu
1# Adiantum macrophyllum Sw.1# Adiantum macrophyllum Sw.
22
3[Naturhistorisches Museum Mainz / Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz](https://rlp.museum-digital.de/institution/13)3[Naturhistorisches Museum Mainz / Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=13)
4Sammlung: [Botanische Sammlung](https://rlp.museum-digital.de/collection/88)4Sammlung: [Botanische Sammlung](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=13&gesusa=88)
5Inventarnummer: o. Inv.5Inventarnummer: o. Inv.
66
7Beschreibung7Beschreibung
1515
1616
17- Gesammelt ...17- Gesammelt ...
18 + wer: [Botanischer Garten Dresden](https://rlp.museum-digital.de/people/3394)18 + wer: [Botanischer Garten Dresden](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=3394)
19 + wann: 188419 + wann: 1884
20 20
21## Bezug zu Personen oder Körperschaften21## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2222
23- [Franz Adolf Ludwig Geisenheyner (1841-1926)](https://rlp.museum-digital.de/people/1744)23- [Franz Adolf Ludwig Geisenheyner (1841-1926)](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=1744)
2424
25## Literatur25## Literatur
2626
3333
34## Schlagworte34## Schlagworte
3535
36- [Echte Farne](https://rlp.museum-digital.de/tag/5678)36- [Echte Farne](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=5678)
37- [Gefäßpflanzen](https://rlp.museum-digital.de/tag/5677)37- [Gefäßpflanzen](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=5677)
38- [Herbarium](https://rlp.museum-digital.de/tag/1536)38- [Herbarium](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=1536)
39- [Polypodiales](https://rlp.museum-digital.de/tag/5675)39- [Polypodiales](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=5675)
40- [Polypodiopsida](https://rlp.museum-digital.de/tag/5674)40- [Polypodiopsida](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=5674)
41- [Saumfarngewächse](https://rlp.museum-digital.de/tag/5680)41- [Pteridaceae](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=5676)
42- [Tracheophyta](https://rlp.museum-digital.de/tag/5673)42- [Saumfarngewächse](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=5680)
43- [Tüpfelfarnartige](https://rlp.museum-digital.de/tag/5679)43- [Tracheophyta](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=5673)
44- [Tüpfelfarnartige](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=5679)
4445
45___46___
4647
4748
48Stand der Information: 2023-10-05 23:58:2149Stand der Information: 2021-11-26 13:44:39
49[CC BY-NC-SA @ Naturhistorisches Museum Mainz / Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)50[CC BY-NC-SA @ Naturhistorisches Museum Mainz / Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5051
51___52___
Naturhistorisches Museum Mainz / Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz

Objekt aus: Naturhistorisches Museum Mainz / Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz

Das Naturhistorische Museum Mainz ist aus den Sammlungen der Rheinischen Naturforschenden Gesellschaft von 1834 hervorgegangen. Es wurde 1910 in...

Das Museum kontaktieren