museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Historisches Museum der Pfalz - Speyer 1914-1918. Die Pfalz im Ersten Weltkrieg [PKS_WK_16b_092]
Plakat 1915 (Historisches Museum der Pfalz, Speyer CC BY)
Provenance/Rights: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->

Plakat 1915

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Wandanschlag in deutscher und französischer Sprache.
Veröffentlicht im von Deutschland besetzten Gebiet im Westen (wahrscheinlich Frankreich, da zweisprachig), 19. Februar 1915.

"Letzte Kriegsnachrichten.
19. Februar 1915

Grosses Hauptquartier:
Westlicher Kriegsschauplatz:
An der Strasse Arras-Lille sind die Kaempfe noch im Gange.
Noerdlich Reims haben die Franzosen starke Verluste erlitten.
Noerdlich Perthes wird noch gekaempft; oestlich davon sind die Franzosen unter starken Verlusten zurueckgeschlagen. Die gestern gemeldete Zahl der Gefangenen ist auf 11 Offiziere und 785 Mann gestiegen.
Zu einem vollen Misserfolge fuehrten franzoesische Angriffe gegen Boureuilles-Vauquois [oestlich des Argonnenwaldes] und oestlich Verdun.
Sonst nichts Neues.

Oestlicher Kriegsschauplatz:
Bei Tauroggen und im Gebiete nordwestlich von Grodno dauern die Verfolgungskaempfe noch an.
Die bei Kolno geschlagene feindliche Kolonne ist von frischen Truppen aufgenommen worden. Der Feind wurde erneut angegriffen.
Die Kaempfe bei Plozk-Razionsk sind zu unseren Gunsten entschieden, es sind bisher 3000 Gefangene gemacht worden.
Aus Polen, suedlich der Weichsel, nichts Neues.
Die Kriegsbeute der Kaempfe an der ostpreussischen Grenze hat sich erhoeht. Das bisherige Ergebnis betraegt: 64 000 Gefangene, 71 Geschuetze, ueber 100 Maschinengewehre, 3 Lazarettzuege, Flugzeuge, 150 gefuellte Munitionswagen, Scheinwerfer und unzaehlbare bespannte und unbespannte Fahrzeuge.

Wien: Der Generalstabsbericht teilt mit, dass ein heftiger Kampf an der Karpathenfront andauert; alle Angriffe der Russen wurden unter grossen Verlusten fuer sie abgewiesen. In der Bukowina wurde der Gegner ueber den Pruth zurueckgeschlagen. Czernowitz ist gestern Nachmittag besetzt worden."

Material/Technique

Papier / Druck

Measurements

HxB: 34 x 21 cm

Map
Published Published
1915
France
[Relation to time] [Relation to time]
1914
1913 1920
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Object from: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.