museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Historisches Museum der Pfalz - Speyer 1914-1918. Die Pfalz im Ersten Weltkrieg [PKS_WK_16b_089_01]
Plakat 1915 (Historisches Museum der Pfalz, Speyer CC BY)
Provenance/Rights: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->

Plakat 1915

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Wandanschlag in deutscher und französischer Sprache.
Veröffentlicht im von Deutschland besetzten Gebiet im Westen (wahrscheinlich Frankreich, da zweisprachig), 21. März 1915.

"Letzte Kriegsnachrichten.
21. Maerz 1915

Zeitungsdienst Koeln:
Westlicher Kriegsschauplatz:
Am Suedabhang der Lorettohoehe wurde ein Schlupfwinkel, in dem sich noch Franzosen hielten, gesaeubert.
Franzoesische Teilangriffe noerdlich Verdun, in der Woevre-Ebene und am Ostrand der Maashoehen bei Combres, wurden unter schweren Verlusten fuer den Feind zurueckgeschlagen.
Gegen unsere Stellungen am Reichsackerkopf und Hartmannsweilerkopf machten die Franzosen mehrere Vorstoesse, die schon im Ansetzen unter unserem Feuer mit erheblichen Verlusten zusammenbrachen.

Oestlicher Kriegsschauplatz:
Auf der Ostfront verlief der Tag verhaeltnismaessig ruhig. Die Russen haben Memel besetzt.
Berlin: Im Reichstage erklaerte der Staatssekretaer des Reichsschatzamts Dr. Helfrich, dass die Zeichnungen der zweiten Kriegsanleihe die erste erheblich uebertreffe. Die neue Kriegsanleihe reichte in die siebente Milliarde und werde sie vielleicht auch ueberschreiten. Mit Ergebnis beider Anleihen von rund 12 Milliarden habe Deutschland England um 4 bis 5 Milliarden uebertroffen.
London: Die Admiralitaet meldet, dass die englischen Linienschiffe ’Irresistible’ und ’Ocean’ und das franzoesische Linienschiff ’Bouvet’ durch Minenin den Dardanellen gesunken sind. Fast die ganze Mannschaft des Bouvet ist umgekommen, nur 25 Mann und 5 Offiziere wurden gerettet.
Der hollaendische Dampfer ’Sliedrecht’ ist in der Naehe von South Shilds gestrandet; die Besatzung ist von Soldaten gerettet worden."

Material/Technique

Papier / Druck

Measurements

HxB: 34 x 20 cm

Published Published
1915
France
[Relation to time] [Relation to time]
1914
1913 1920
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Object from: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.