museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Historisches Museum der Pfalz - Speyer 1914-1918. Die Pfalz im Ersten Weltkrieg [PKS_WK_16b_082]
Plakat 1915 (Historisches Museum der Pfalz, Speyer CC BY)
Provenance/Rights: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->

Plakat 1915

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Wandanschlag in deutscher und französischer Sprache.
Veröffentlicht im von Deutschland besetzten Gebiet im Westen (wahrscheinlich Frankreich, da zweisprachig), 9. Januar 1915.

"Letzte Kriegsnachrichten.
9. Januar 1915

Grosses Hauptquartier: Oestlich Reims vrsuchten die Franzosen heute Nacht, uns einen Vorgraben zu entreissen. Durch einen sofort angesetzten Gegenangriff wurden sie in ihre Stellungen zurueckgeworfen und verloren 50 Gefangene an uns.
In der Mitte und im Ostteil der Argonnen machten unsere Truppen wieder Fortschritte. Ein naechtlicher franzoesischer Angriff gegen unsere Stellung am Brueckenkopf suedlich Diedolshausen (Vogesen) wurde abgewiesen.
Wiederholte Angriffe der Franzosen auf die Hoehe westlich Sennheim brachen in unserem Artilleriefeuer zusammen; wir machten zwei 2 Offiziere und ueber 100 Mann zu Gefangenen. Um die Ortschaft Oberburnhaupt wird noch gekaempft.
An der ostpreussischen Grenze un im noerdlichen Polen aenderte sich nichts. Oestlich der RAwka schritten andere Angriffe fort, 1600 Russen wurden gefangen genommen, 5 Maschinengewehre von uns erbeutet.
Auf dem oestlichen Piliza-Ufer fanden nur Artilleriekaempfe statt.
London: Die Admiralitaet hat festgestellt, dass das Linienschiff ’Formidable’ durch zwei von einem Unterseeboot abgegebenen Torpedos in den Grund gebohrt ist.
Wien: In Ostbeskiden wurde ein von starken russischen Kraeften angesetzter Vorstoss durch unsere Gegenangriffe weit zurueckgeschlagen; hierbei wurden 400 Gefangene und 3 maschinengewehre eingebracht.
Auf dem suedlichen Kriegsschauplatz scheiterte ein Nachtangriff auf unsere Vorpostenlinie vollstaendig."

Material/Technique

Papier / Druck

Measurements

HxB: 30 x 21 cm

Map
Published Published
1915
France
[Relation to time] [Relation to time]
1914
1913 1920
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Object from: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.