museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Historisches Museum der Pfalz - Speyer 1914-1918. Die Pfalz im Ersten Weltkrieg [PKS_WK_16b_071]
Plakat 1915 (Historisches Museum der Pfalz, Speyer CC BY)
Provenance/Rights: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->

Plakat 1915

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Wandanschlag in deutscher und französischer Sprache.
Veröffentlicht im von Deutschland besetzten Gebiet im Westen (wahrscheinlich Frankreich, da zweisprachig), 17. Februar 1915.

"Letzte Kriegsnachrichten.
17. Februar 1915

Grosses Hauptquartier:
Westlicher Kriegsschauplatz:
Feindliche Angriffe gegen den von uns bei St. Eloi genommenen englischen Schuetzengraben wurden abgewiesen.

Oestlicher Kriegsschauplatz:
Die Verfolgungskaempfe an und jenseits der westpreussischen Grenze nehmen weiter einen guenstigen Verlauf.
In der mehrtaegigen Schlacht in Masuren wurde die russische zehnte Armee, die mindestens 11 Infanterie- und mehrere Kavalleriedivisionen stark war, ueber die Grenzen zurueckgeworfen, und in nahezu voelliger Einkreisung vernichtend geschlagen. Die Zahl der Gefangenen steht noch nicht fest, sie betraegt aber sicher weit ueber 50 000 Mann. Mehr als 40 Geschuetze, 60 Maschinengewehre und unabsehbares Kriegsmaterial sind erbeutet worden.
Seine Majestaet der Kaiser wohnte den entscheidenden Kaempfen inmitten unserer Schlachtlinie bei.
In Polen, noerdlich der Weichsel, besetzten wir nach kurzem Kampfe Plozk. Etwa 1000 Gefangene fielen in unsere Haende
In Polen, suedlich der Weichsel, hat sich nichts Wesentliches ereignet.
Wien [amtlich]: Die allgemeine Situation in Russisch-Polen und Westgalizien ist unveraendert. An der Karpathenfront wird heftig gekaempft. Der Feind verlor 400 Gefangene. - Die Aktionen in der Bukowina verlaufen guenstig. Die Serethlinie wurde ueberschritten, und die Russen unter fortwaehrenden Kaempfen gegen den Pruth zurueckgedraengt. Suedlich Kolomea, wo sich groessere Kaempfe entwickelten, machten wir gestern ueber 500 Gefangene.
Amsterdam: Bei Falmouth ist der britische Segler ’Andromeda’ mit Getreide fuer London gestrandet. Der englische Dampfer ’Hulldrader’ ist im Kanal gesunken."

Material/Technique

Papier / Druck

Measurements

HxB: 38 x 20 cm

Map
Published Published
1915
France
[Relation to time] [Relation to time]
1914
1913 1920
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Object from: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.