museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Historisches Museum der Pfalz - Speyer [PKS_WK_16a_050]
Plakat 1914-1918 (Historisches Museum der Pfalz, Speyer CC BY)
Provenance/Rights: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->

Plakat 1914-1918

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Wandanschlag in deutscher und französischer Sprache.
Veröffentlicht im von Deutschland besetzten Gebiet im Westen (wahrscheinlich Frankreich, da zweisprachig), ohne Datum.

"Bekanntmachung.
Zwei franzoesische Offiziere haben sich monatelang hinter der Front der deutschen Truppen in Zivilkleidern, zeitweise sogar als Frauen verkleidet, herumgetrieben und damit gegen die Bestimmungen der Proklamation verstossen. Sie sind in Hénin-Liétard als Spione erschossen.
Zwei Frauen, die ihnen geholfen haben, sind zu laengeren Zuchhausstrafen verurteilt worden. Andere Personen werden noch bestraft werden, weil sie den beiden Offizieren Unterkunft, Kleidung, Nahrung gewaehrt oder sonst in Verbindung mit ihnen gestanden haben.
In letzter Zeit sind Anzeichen vorhanden, dass eine Nachrichtenverbindung mit den franzoesischen Truppen und der Einwohnerschaft unterhalten wird. Auch sind deutsche Fernsprechleitungen zerstoert worden.
Wenn solche Faelle aufgedeckt werden, werde ich die Schuldigen und alle Mitwisser erschiessen, ihre Wohnung und Besitztum niederbrennen und alle Ortschaften der Umgegend von saemtlichen Einwohnern gaenzlich raeumen lassen.

Der kommandierende General."

Material/Technique

Papier / Druck

Measurements

HxB: 42 x 60 cm

Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Object from: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.