museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Historisches Museum der Pfalz - Speyer 1914-1918. Die Pfalz im Ersten Weltkrieg [PKS_WK_13_003]
Plakat in Valenciennes, Frankreich, 1915 (Historisches Museum der Pfalz, Speyer CC BY)
Provenance/Rights: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->

Plakat in Valenciennes, Frankreich, 1915

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Wandanschlag in deutscher und französischer Sprache.
Veröffentlicht im von Deutschland besetzten Frankreich; Valenciennes, 25. Januar 1915.

"Bekanntmachung
Bricht eine Tierseuche aus, auf die sich die Anzeigepflicht erstreckt, das sind:
1. Milzbrand, Rauschbrand
2. Tollwut
3. Rotz
4. Maul- und Klauenseuche
5. Lungenseuche des Rindes
6. Pockenseuche der Schafe
7. Bläschenausschlag der Pferde u. des Rindes
8. Räude der Einhufer u. Schafe
9. Schweineseuche u. Schweinepest
10. Rotlauf der Schweine
oder zeigen sich Erscheinungen, die den Ausbruch einer solchen Seuche befürchten lassen, so hat der Besitzer des betreffenden Viehes unverzueglich der Etappenkommandantur Anzeige zu machen, auch die kranken und verdaechtigen Tiere von Orten fernzuhalten, andenen die Gefahr der Ansteckung fremder Tiere besteht.
Die gleichen Pflichten hat, wer in Vertretung des Besitzers der Wirtschaft vorsteht oder wer mit der Aufsicht ueber Vieh an Stelle des Besitzers beauftragt ist. Ebenso auch die Tieraerzte und alle Personen, die sich mit Ausuebung der Tierheilkunde beschäftigen.
An den Haupteingaengen des Seuchengehoeftes und an allen Eingaengen der Staelle oder sonstigen Standorte, wo sich seuchenkranke oder der Seuche verdaechtige Tiere befinden, sind Tafeln mit der deutlichen und haltbaren Aufschrift mit Bezeichnung der Seuche leicht sichtbar anzubringen.
Mit Gefaengnis bis zu 2 Jahren oder mit Geldstrafen bis zu 3000 Mark wird bestraft, wer vorsaetzlich den Vorschriften zwider die ihm obliegende Anzeigepflicht unterlaesst.
Valenciennes, 25. Januar 1915.
Etappen-Inspektion"

Material/Technique

Papier / Druck

Measurements

HxB: 50 x 65 cm

Map
Published Published
1915
Valenciennes
[Relation to time] [Relation to time]
1914
1913 1920
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Object from: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.