museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf Bilder und Fotografien [1003_B_2-01] Archiv 2023-07-18 19:32:47 Vergleich

Kastenbild von Tina Giesen

AltNeu
1# Kastenbild von Tina Giesen1# Bild von Tina Giesen
22
3[Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf](https://rlp.museum-digital.de/institution/78)3[Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=78)
4Sammlung: [Bildwerke](https://rlp.museum-digital.de/collection/429)4Sammlung: [Bildwerke](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=78&gesusa=429)
5Inventarnummer: 1003_B_2-015Inventarnummer: 1003_B_2
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Kastenbild im 13 cm breitem auf Gehrung geschnittener Holzrahmen. 8Kastenbild im 13 cm breitem auf Gehrung geschnittener Holzrahmen. Der Kasten ist ca. 6 cm tief und mit dem Rahmen verleimt. Unter dem Rahmen ist eine Glasplatte zum Schutz des Bildes eingebaut.
9Der Kasten ist ca. 6 cm tief und mit dem Rahmen verleimt. Unter dem Rahmen ist eine Glasplatte zum Schutz des Bildes eingebaut. Das Bild misst 90 x 73 cm und hat einen 13 cm breiten Holzrahmen. Dieser ist durch Profilleisten und Gehrungswinkel gegliedert.9Das Bild misst 90 x 73 cm und hat einen 13 cm breiten Holzrahmen. Dieser ist durch Profilleisten und Gehrungswinkel gegliedert.
1010In einem dahinterliegenden Holzkasten (50 x 43 cm, ca. 6 cm tief) ist das Bildnis eines Mädchens, das von einem Efeukranz mit marmorierten Blättern und vielen weißen Blüten umrankt ist. Auf einem Sessel sitzend, ist die junge Frau mit fußlangem Faltenrock und tailliertem Oberteil abgebildet. Ihr Haar mit Mittelscheitel ist straff zurückgekämmt. An einer Holzkette trägt sie ein Kreuz. Unter dem Bild steht handschriftlich und in deutscher Schrift ein Gedicht, das den Liebreiz und die Tugend der Frühverstorbenen preist. Bild und Gedicht sind eine Gabe, "Den lieben Eltern, Geschwister und Verwandten zur dauernden Erinnerung an ihre liebe Trina gewidmet von deren Vettern Johann Josef und Heinrich Ockenfels".
11In einem dahinterliegenden Holzkasten (50 x 43 cm, ca. 6 cm tief) ist das Bildnis eines Mädchens, das von einem Efeukranz mit marmorierten Blättern und vielen weißen Blüten umrankt ist.
12Auf einem Sessel sitzend, ist die junge Frau mit fußlangem Faltenrock und tailliertem Oberteil abgebildet. Ihr Haar mit Mittelscheitel ist straff zurückgekämmt.
13An einer Holzkette trägt sie ein Kreuz.
14Unter dem Bild steht handschriftlich und in deutscher Schrift ein Gedicht, das den Liebreiz und die Tugend der Frühverstorbenen preist. Bild und Gedicht sind eine Gabe, "Den lieben Eltern, Geschwister und Verwandten zur dauernden Erinnerung an ihre liebe Trina gewidmet von deren Vettern Johann Josef und Heinrich Ockenfels".
1511
16Material/Technik12Material/Technik
17Holz, Glas13Holz, Glas
19Maße15Maße
20Rahmen H 900 mm; B 730 mm - Bildkasten H 500 mm; B 430 mm; T 60 mm16Rahmen H 900 mm; B 730 mm - Bildkasten H 500 mm; B 430 mm; T 60 mm
2117
22## Abschrift18___
2319
24### Original: Deutsch
2520
26> Ach, so plötzlich mußtest Du verrinnen, 21- Hergestellt ...
27> Du des jungen Lebens schöner Quell; 22 + wo: [Bad Bodendorf](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=14274)
28> Unter Blumen sahn wir Dich beginnen, 23
29> Doch die Lebensblühte sinkt oft schnell. 24## Teil von
30> In der Jugendblühte abgerissen, 25
31> Gingst Du früh der schönen Heimat zu, 26- [Bilder](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=44)
32> Deine engelreine Seele schwebt 27
33> In der Lichtgefilde ewger Ruh. 28## Schlagworte
34> Du sprosst empor, als Blümlein zart, 29
35> In treuer Pflege wohl bewahrt, 30- [Bild](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=23451)
36> Und aller Wartung, Sorg und Müh 31- [Bildnis](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=668)
37> Belohntest schon als Knospe Du. 32- [Frau](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68)
38> Da sprach der Himmelsgärtner mild: 33- [Geschwister](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7359)
39> Zu rau ist für Dich dies Gefild. 34- [Schrift](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6916)
40> Ich pflanze Dich in den Himmel ein,
41> Um ewig seelig dort zu sein.
42> Deine Teuren sehn mit nassen Blick
43> Der entflohenen Blume trauernd nach.
44> Und beweinen, dass durch das Geschick,
45> Früh schon Deine Lebensblühte brach.
46> Doch bald schlägt uns des Wiedersehens Stunde,
47> Wenn auch unser Leib in Staub zerfällt.
48> Süßer Trost! Wir sehen einst und finden
49> Dort uns wieder in der besseren Welt.
50> Den lieben Eltern, Geschwistern und
51> Verwandten zur dauernden Erinnerung
52> An ihre geliebte Trina, gewidmet von den Vettern Joh. Jos. und Heinr. Ockenfels
5335
54___36___
5537
5638
57- Hergestellt ...39Stand der Information: 2021-01-31 17:32:34
58 + wo: [Bad Bodendorf](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=14274)
59
60## Teil von
61
62- [Bilder](https://rlp.museum-digital.de/series/44)
63
64## Schlagworte
65
66- [Bild](https://rlp.museum-digital.de/tag/23451)
67- [Frau](https://rlp.museum-digital.de/tag/68)
68- [Geschwister](https://rlp.museum-digital.de/tag/7359)
69- [Porträt](https://rlp.museum-digital.de/tag/22)
70- [Schrift](https://rlp.museum-digital.de/tag/6916)
71
72___
73
74
75Stand der Information: 2023-07-18 19:32:47
76[CC BY-NC-SA @ Heimatarchiv Bad Bodendorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Heimatarchiv Bad Bodendorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7741
78___42___
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

Objekt aus: Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

1990 richtete der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf das Heimatmuseum und -Archiv in einem ehemaligen Tante-Emma-Laden in der Hauptstraße 56 ein....

Das Museum kontaktieren