museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf Haushalt, Lebenshaltung, Genussmittel, Spielzeug, Unterhaltung [6603_H_3-02] Archiv 2021-11-14 21:42:23 Vergleich

Kaffeetasse mit Unterteller

AltNeu
1# Kaffeetasse mit Unterteller1# Kaffeetasse mit Unterteller
22
3[Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=78)3[Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf](https://rlp.museum-digital.de/institution/78)
4Sammlung: [Haushalt, Lebenshaltung, Genussmittel, Spielzeug](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=78&gesusa=434)4Sammlung: [Haushalt, Lebenshaltung, Genussmittel, Spielzeug](https://rlp.museum-digital.de/collection/434)
5Inventarnummer: 6603_H_3-025Inventarnummer: 6603_H_3-02
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Dünnes Porzellen in der Grundfarbe Weiß, Dekor in die Glasur gemalt. 8Dünnes Porzellen in der Grundfarbe Weiß. Das Dekor ist in die Glasur gemalt und eingebrannt.
9
9Unterteller: Außen breiter Goldrand; Vor der Vertiefung für die Tasse ein ca. 2 mm breiter Kreis in Goldfarben. Im Zentrum des Tassenbodens mit Gold die Jahreszahl 1830. geschrieben. 10Unterteller: Außen breiter Goldrand; Vor der Vertiefung für die Tasse ein ca. 2 mm breiter Kreis in Goldfarben. Im Zentrum des Tassenbodens mit Gold die Jahreszahl 1830. geschrieben.
10Tasse: Grundfarbe Weiß, Am Fuß ein Ring ca. 8 mm Breit in Gold gemalt. Danach ca. 2 mm Grundfarbe weiß. Anschließend bis Tassenfüllboden wieder Goldfabener Ring. Auf der Voderseite eine Person gemalt in bunten Farben auf fast schwarzem Hintergrund. Links und Rechts ist das Bild mit einem ca 1 cm breiten goldenen Balken eingefaßt. Nach oben schließtdas Bild ein umlaufender ca. 1,5 cm breiter goldgemalter Ring ab. Die Rückseite der Tasse ist in der Grundfarbe (nicht bemalt) und der Griff ist goldfarben bemalt.11
12Tasse: Grundfarbe Weiß. Am Fuß ein Ring ca. 8 mm Breit in Gold gemalt. Danach ca. 2 mm Grundfarbe weiß. Anschließend bis Tassenfüllboden wieder Goldfabener Ring. Auf der Voderseite eine Person gemalt in bunten Farben auf fast schwarzem Hintergrund. Links und Rechts ist das Bild mit einem ca 1 cm breiten goldenen Balken eingefaßt. Nach oben schließtdas Bild ein umlaufender ca. 1,5 cm breiter goldgemalter Ring ab. Die Rückseite der Tasse ist in der Grundfarbe (nicht bemalt) und der Griff ist goldfarben bemalt.
1113
12Material/Technik14Material/Technik
13Porzellan15Porzellan
23 25
24## Bezug zu Personen oder Körperschaften26## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2527
26- [Bartholomeus Fey (1775-1836)](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=31438)28- [Bartholomeus Fey (1775-1836)](https://rlp.museum-digital.de/people/31438)
2729
28## Teil von30## Teil von
2931
30- [Haushalt](https://rlp.museum-digital.de/?t=serie&serges=42)32- [Haushalt](https://rlp.museum-digital.de/series/42)
3133
32## Schlagworte34## Schlagworte
3335
34- [Bild](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=23451)36- [Bild](https://rlp.museum-digital.de/tag/23451)
35- [Glasur (Keramik)](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=5759)37- [Glasur (Keramik)](https://rlp.museum-digital.de/tag/5759)
36- [Gold](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=365)38- [Gold](https://rlp.museum-digital.de/tag/365)
37- [Jugendstil](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=671)39- [Jugendstil](https://rlp.museum-digital.de/tag/671)
38- [Kaffeeservice](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=12746)40- [Kaffeeservice](https://rlp.museum-digital.de/tag/12746)
39- [Person](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=786)41- [Person](https://rlp.museum-digital.de/tag/786)
40- [Ring](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=263)42- [Ring](https://rlp.museum-digital.de/tag/263)
41- [Tasse](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=911)43- [Tasse](https://rlp.museum-digital.de/tag/911)
42- [Verzierung](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=4890)44- [Verzierung](https://rlp.museum-digital.de/tag/4890)
4345
44___46___
4547
4648
47Stand der Information: 2021-11-14 21:42:2349Stand der Information: 2022-10-10 14:12:49
48[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)50[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4951
50___52___
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

Objekt aus: Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

1990 richtete der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf das Heimatmuseum und -Archiv in einem ehemaligen Tante-Emma-Laden in der Hauptstraße 56 ein....

Das Museum kontaktieren