museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf Haushalt, Lebenshaltung, Genussmittel, Spielzeug, Unterhaltung [6603_H_4-11] Archiv 2023-06-13 05:48:22 Vergleich

Schossmühle (Kurbelkaffeemühle) der Firma Lehnartz Qualitätswaren

AltNeu
1# Schossmühle (Kurbelkaffeemühle) der Firma Lehnartz Qualitätswaren1# Schossmühle (Kurbelkaffeemühle) der Firma Lehnartz Qualitätswaren
22
3[Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf](https://rlp.museum-digital.de/institution/78)3[Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf](https://rlp.museum-digital.de/institution/78)
4Sammlung: [Haushalt, Lebenshaltung, Genussmittel, Spielzeug](https://rlp.museum-digital.de/collection/434)4Sammlung: [Haushalt, Lebenshaltung, Genussmittel, Spielzeug, Unterhaltung](https://rlp.museum-digital.de/collection/434)
5Inventarnummer: 6603_H_4-115Inventarnummer: 6603_H_4-11
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das Gehäuse besteht aus 8 mm Buchholzplatten. Die Vorder- und rückseitige Holzplatte ist mit den seitlichen Holzplatten verzapft und verleimt. Der Boden mit den Seitenteilen verleimt und vernagelt. Die obere Holzplatte ist verschraubt mit dem Gehäuse, ca. 23 mm dick und trichterförmig ausgefräßt, damit die Kaffeebohnen ins Mahlwerk rutschen können. Das Mahlwerk ist ein unterstelliges Mahlwerk aus geschmiedetem Stahl mit einer nach oben herausragenden Kurbel. Abgeschlossen nach oben ist das Mahlwerk mit einer aufgeschraubten Deckel, in den ein sich seitlich verschiebendde Verschluss eingebaut ist. Die Kurbel ist abnontierbar. 8Das Gehäuse besteht aus 8 mm Buchholzplatten. Die Vorder- und rückseitige Holzplatte ist mit den seitlichen Holzplatten verzapft und verleimt. Der Boden mit den Seitenteilen verleimt und vernagelt. Die obere Holzplatte ist verschraubt mit dem Gehäuse, ca. 23 mm dick und trichterförmig ausgefräßt, damit die Kaffeebohnen ins Mahlwerk rutschen können. Das Mahlwerk ist ein unterstelliges Mahlwerk aus geschmiedetem Stahl mit einer nach oben herausragenden Kurbel. Abgeschlossen nach oben ist das Mahlwerk mit einer aufgeschraubten Deckel, in den ein sich seitlich verschiebende Verschluss eingebaut ist. Die Kurbel ist abmontierbar.
9Vorn unten ist eine kleine verausnehmbare Schublade, die durch eine Blattfederhaltung im Gehäse festgehalten wird. 9Vorn unten ist eine kleine herausnehmbare Schublade, die durch eine Blattfederhaltung im Gehäuse festgehalten wird.
10Die Oben in das Trichtergehäuse eingefüllten Kaffeebohnen werden im Mahlgehäuse je nach Mahlgradeinstellung des Mahlwerks fein gemahlen und fällt in die kleine Schublade (Dosierer).10Die Oben in das Trichtergehäuse eingefüllten Kaffeebohnen werden im Mahlgehäuse je nach Mahlgradeinstellung des Mahlwerks fein gemahlen und fällt in die kleine Schublade (Dosierer).
1111
12Material/Technik12Material/Technik
39___39___
4040
4141
42Stand der Information: 2023-06-13 05:48:2242Stand der Information: 2024-04-15 11:15:10
43[CC BY-NC-SA @ Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Heimatarchiv Bad Bodendorf](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4444
45___45___
4646
47- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/import_78/201703/13080132870.jpg47- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/78/14387-6603_h_4-11/schossmuehle_kurbelkaffee/schossmuehle-kurbelkaffeemuehle-der-firma-lehnartz-qualitaetswaren-14387-110592.jpg
48- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/78/14387-6603_h_4-11/schossmuehle_kurbelkaffee/schossmuehle-kurbelkaffeemuehle-der-firma-lehnartz-qualitaetswaren-14387-369063-3.jpg
48- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/import_78/201703/13080132953.jpg49- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/import_78/201703/13080132953.jpg
4950
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

Objekt aus: Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf

1990 richtete der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf das Heimatmuseum und -Archiv in einem ehemaligen Tante-Emma-Laden in der Hauptstraße 56 ein....

Das Museum kontaktieren