museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
fr
Musée historique du Palatinat Spire Sammlung Fotografie [HMP_1999_260_0157]
Fotografie "Kaiserdom Speyer (Rheinansicht XXXI)" (Historisches Museum der Pfalz, Speyer CC BY-NC)
Origine/Droits: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Franz J. Klimm (CC BY-NC)
1 / 1 Previous<- Next->

Fotografie "Kaiserdom Speyer (Rheinansicht XXXI)"

Contact Citer Fiche de données (PDF) Calculate distance to your current location Versions d’archive Mark for comparison Affichage graphique

Description

Die Aufnahme zeigt den Kaiser- und Mariendom von Osten, ähnlich wie HMP_1999_260_0155. Der Standpunkt des Fotografen befindet sich entweder auf einem Schiff auf dem Rhein oder auf der gegenüberliegenden Rheinseite. Die erhöhte Position könnte auch auf einen Standpunkt auf der Rheinbrücke deuten. Ein den Rhein befahrendes Binnenschiff mit dem Namen "Ludwig" aus Dordrecht in den Niederlanden schleppt einen Kahn hinter sich her. An der Ecke Rheinallee/Leinpfad steht nur noch das linke Gebäude, in welchem sich der Schiffbauer-, Schiffer- und Fischerverein e.V. mit zugehörigem Museum befindet. Anstelle des Schwestergebäudes auf der rechten Seite befindet sich nun ein Neubau mit Flachdach und davorliegendem Parkplatz. Am linken Bildrand ist der Biergarten der Gaststätte "Alter Hammer" zu sehen. Über den darüberliegenden Bäumen sind die Türme der St. Josephskirche zu sehen. Über den Baumwipfeln nördlich des Doms sind der mittelalterliche Läutturm und der Turm der Dreifaltigkeitskirche zu erkennen. Der Dreiecksgiebel über der Apsis des Doms befindet sich schon im rekonstruierten Zustand, die rekonstruierten Figurennischen sind sehr gut sichtbar. Auch die beiden rekonstruierten Dreiecksgiebel der Querhausarme sind sehr gut sichtbar.

Matériau/Technique

Papier / Fotografie

Dimensions

23,6 x 18 cm

Carte
Musée historique du Palatinat Spire

Objet de: Musée historique du Palatinat Spire

Avec ses collections et ses expositions permanentes et temporaires, le Musée historique du Palatinat à Spire compte depuis de nombreuses années parmi...

Contacter le musée

[Statut de l’information: ]

Informations concernant l’utilisation et la citation

Les informations textuelles de cette page sont librement disponibles pour une utilisation non commerciale avec indication de la source (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Dans le champ de spécification de la source, en plus de l’adresse Internet, veuillez mentionner le nom du musée et le nom de l’auteur du texte, dans la mesure où ils sont expressément indiqués. Les droits pour les images de l’objet sont affichés sous les grandes vues (accessibles en cliquant sur les petites vues). Sauf indication contraire, ce qui est dit s’applique à l’utilisation. Le nom du musée et celui du photographe doivent également être mentionnés en cas d’utilisation des informations sur les images.
Toute forme d’utilisation commerciale de textes ou d’images nécessite la consultation du musée.