museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Simeonstift Trier Ostasiatika [XI 0831] Archiv 2021-11-14 21:42:14 Vergleich

Takarabune

AltNeu
1# Takarabune1# Takarabune
22
3[Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Ostasiatika](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=9)4Sammlung: [Ostasiatika](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=9)
5Inventarnummer: XI 08315Inventarnummer: XI. 831
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Okimono, darstellend das Schatzschiff (takarabune), auf dem sich die 7 Glücksgötter (shichi fukujin) versammelt haben. Das Boot ist inmitten von stilisierten Wellen dargestellt. Sein Bug in Form eines Phoenixkopfes setzt sich in der Gestalt eines Kranichs mit ausgebreiteten Flügeln fort. Auf der linken Seite des Bootes sind die Glücksgötter Hotei, Jurōjin, Ebisu und Daikoku zu sehen, auf der rechten Seite Fukurokuju, Bishamonten und Benten (die einzige Glücksgöttin). In der glatten Standfläche eingraviert die Signatur des Schnitzers Gyokkō.8Okimono, darstellend das Schatzschiff (takarabune), auf dem sich die 7 Glücksgötter (shichi fukujin) versammelt haben. Das Boot ist inmitten von stilisierten Wellen dargestellt. Sein Bug in Form eines Phoenixkopfes setzt sich in der Gestalt eines Kranichs mit ausgebreiteten Flügeln fort. Auf der linken Seite des Bootes sind die Glücksgötter Hotei, Jurōjin, Ebisu und Daikoku zu sehen, auf der rechten Seite Fukurokuju, Bishamonten und Benten (die einzige Glücksgöttin). In der glatten Standfläche eingraviert die Signatur des Schnitzers Gyokkō.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Elfenbein11Elfenbein
1717
1818
19- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
20 + wer: [Gyokko](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=1740)20 + wer: [Gyokko](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1740)
21 + wann: 1840-186021 + wann: 1840-1860
22 + wo: [Japan](https://rlp.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=276)22 + wo: [Japan](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=276)
23 23
24- Wurde abgebildet (Akteur) ...24- Wurde abgebildet (Akteur) ...
25 + wer: [Fukurokuju](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=64485)25 + wer: [Fukurokuju](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=64485)
26 26
27- Wurde abgebildet (Akteur) ...27- Wurde abgebildet (Akteur) ...
28 + wer: [Jurōjin](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=64486)28 + wer: [Jurōjin](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=64486)
29 29
30- Wurde abgebildet (Akteur) ...30- Wurde abgebildet (Akteur) ...
31 + wer: [Bishamon](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=64483)31 + wer: [Bishamon](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=64483)
32 32
33- Wurde abgebildet (Akteur) ...33- Wurde abgebildet (Akteur) ...
34 + wer: [Benten](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=64484)34 + wer: [Benten](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=64484)
35 35
36- Wurde abgebildet (Akteur) ...36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
37 + wer: [Hotei (849-)](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=64487)37 + wer: [Hotei](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=64487)
38 38
39- Wurde abgebildet (Akteur) ...39- Wurde abgebildet (Akteur) ...
40 + wer: [Daikoku](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=64460)40 + wer: [Daikoku](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=64460)
41 41
42- Wurde abgebildet (Akteur) ...42- Wurde abgebildet (Akteur) ...
43 + wer: [Ebisu](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=64461)43 + wer: [Ebisu](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=64461)
44 44
45## Literatur45## Literatur
4646
5353
54## Schlagworte54## Schlagworte
5555
56- [Figur (Darstellung)](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=845)56- [Figur (Skulptur)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=845)
57- [Japanische Gottheit](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=5864)57- [Japanische Gottheit](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5864)
58- [Schiff](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=8886)58- [Schiff](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8886)
5959
60___60___
6161
6262
63Stand der Information: 2021-11-14 21:42:1463Stand der Information: 2020-12-06 13:07:49
64[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)64[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6565
66___66___
Stadtmuseum Simeonstift Trier

Objekt aus: Stadtmuseum Simeonstift Trier

Das Museum ist ein stadtgeschichtliches Museum mit Sammlungsschwerpunkten auf Zeugnissen der Trierer Stadtgeschichte sowie auf Kunst und Kultur der...

Das Museum kontaktieren