museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Religion und Brauchtum [HR 1009] Archiv 2024-06-14 17:13:31 Vergleich

Braunes Standkreuz mit Kerbschnitzerei

AltNeu
1# Braunes Standkreuz1# Braunes Standkreuz mit Kerbschnitzerei
22
3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/institution/55)3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/institution/55)
4Sammlung: [Religion und Brauchtum](https://rlp.museum-digital.de/collection/618)4Sammlung: [Religion und Brauchtum](https://rlp.museum-digital.de/collection/618)
5Inventarnummer: HR 10095Inventarnummer: HR 1009
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Hölzernes Standkreuz mit aufgenagelten Rindendekor-Zierelementen. Einige Teile des Rindenschmucks sind abgängig. Korpus aus Porzellan (?). Korpus im Dreinageltyp. Die Füße stehen übereinander auf einer Konsole. Die Arme sind schräg nach oben ausgestreckt. An den Seiten sieht man die Naht an der die beiden Formteile des Korpus zusammengestoßen sind.8Hölzernes Standkreuz mit aufgenagelten Kerbschnitzerei Zierelementen. Einige Teile Kerbschnitzerei sind abgängig. Korpus aus Porzellan. Korpus im Dreinageltyp. Die Füße stehen übereinander auf einer Konsole. Die Arme sind schräg nach oben ausgestreckt. An den Seiten sieht man die Naht an der die beiden Formteile des Korpus zusammengestoßen sind.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Holz, Eisennägel, Porzellan (?)11Holz, Eisennägel, Porzellan
1212
13Maße13Maße
14Länge: 18 cm, Höhe: 65 cm, Breite: 12 cm, Stückzahl: 114Länge: 18 cm, Höhe: 65 cm, Breite: 12 cm, Stückzahl: 1
32___32___
3333
3434
35Stand der Information: 2024-06-14 17:13:3135Stand der Information: 2024-06-25 23:42:48
36[CC0 @ Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)36[CC0 @ Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3737
38___38___
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren