museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Messinstrumente [HR 557] Archiv 2024-05-10 17:52:49 Vergleich

Handwaage 500g

AltNeu
1# Große Apotheker Hand-Balkenwaage1# Handwaage 500g
22
3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/institution/55)3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/institution/55)
4Sammlung: [Messinstrumente](https://rlp.museum-digital.de/collection/581)4Sammlung: [Messinstrumente](https://rlp.museum-digital.de/collection/581)
5Inventarnummer: HR 5575Inventarnummer: HR 557
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Große Balkenwaage bis zu 500 g. Die Handwaage besitzt einen nach oben gerichteten Zeiger, der anzeigt, wenn sie im Gleichgewicht ist. Die beiden Schalen sind aus vernickeltem Blech. Am Balken befinden sich 18 Jahreszahlen von Eichungen von 1910 bis 1944 (d.h. Zahlen von 12 bis 46 in den Wappenschildern). Dazu noch das Eichzeichen des Eichamts bei dem die Eichbezirksnummer leider nicht mehr lesbar ist (die Eichamtsnummer ist 11). Auf der anderen Seite des Balkens befindet sich die Inschrift 500 g.8Handwaage (Feinwaage, Apothekerwaage, Balkenwaage) für Gewichte bis zu 500 g. Die Handwaage besitzt einen nach oben gerichteten Zeiger, der anzeigt, wenn sie im Gleichgewicht ist. Die beiden Schalen sind aus vernickeltem Blech.
9
10Am linken Balken befinden sich 18 Jahreszahlen von Eichungen von 1910 bis 1944 (d.h. Zahlen von 12 bis 46 in den Wappenschildern).
11Ganz rechts oben am Balken ist das Eichzeichen:
1211 / D * R / 1
13( 11 steht für den Eichaufsichtsbezirk Köln, D R steht für Deutsches Reich, der * bedeutet, dass es sich um eine Eichung einer Feinwaage handelt, und 1 steht für das Eichamt Köln)
14
15Auf der anderen Seite des Balkens befindet sich die Inschrift 500 g. Dies ist die maximale Traglast dieser Waage.
916
10Material/Technik17Material/Technik
11Messing, vernickeltes Eisen18Messing, vernickeltes Eisenblech
1219
13Maße20Maße
14Länge: 30 cm, Höhe: 44 cm, Breite: 8 cm, Stückzahl: 121Länge: 30 cm, Höhe: 44 cm, Breite: 8 cm, Stückzahl: 1
1522
23___
24
25
26- Hergestellt ...
27 + wann: Vor 1911
28 + wo: [Köln](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=99) <span>[wahrsch.]</span>
29
16## Teil von30## Teil von
1731
18- [Waage](https://rlp.museum-digital.de/series/808)32- [Waage](https://rlp.museum-digital.de/series/808)
2034
21## Links/Dokumente35## Links/Dokumente
2236
37- [Wikipedia: Balkenwaage](https://de.wikipedia.org/wiki/Balkenwaage)
23- [Wikipedia: Waage](https://de.wikipedia.org/wiki/Waage)38- [Wikipedia: Waage](https://de.wikipedia.org/wiki/Waage)
24- [Wikipedia Eichung](https://de.wikipedia.org/wiki/Eichung)39- [Wikipedia Eichung](https://de.wikipedia.org/wiki/Eichung)
2540
29- [Balkenwaage](https://rlp.museum-digital.de/tag/5882)44- [Balkenwaage](https://rlp.museum-digital.de/tag/5882)
30- [Eichung](https://rlp.museum-digital.de/tag/19190)45- [Eichung](https://rlp.museum-digital.de/tag/19190)
31- [Eichzeichen](https://rlp.museum-digital.de/tag/108097)46- [Eichzeichen](https://rlp.museum-digital.de/tag/108097)
47- [Feinwaage](https://rlp.museum-digital.de/tag/6774)
32- [Messing](https://rlp.museum-digital.de/tag/307)48- [Messing](https://rlp.museum-digital.de/tag/307)
3349
34___50___
3551
3652
37Stand der Information: 2024-05-10 17:52:4953Stand der Information: 2024-05-15 22:09:27
38[CC0 @ Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)54[CC0 @ Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3955
40___56___
42- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/55/129487-hr_557/grosse_hand-balkenwaage/grosse-hand-balkenwaage-129487-444043.jpg58- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/55/129487-hr_557/grosse_hand-balkenwaage/grosse-hand-balkenwaage-129487-444043.jpg
43- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/55/129487-hr_557/grosse_hand-balkenwaage/grosse-hand-balkenwaage-129487-934854-3.jpg59- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/55/129487-hr_557/grosse_hand-balkenwaage/grosse-hand-balkenwaage-129487-934854-3.jpg
44- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/55/129487-hr_557/grosse_hand-balkenwaage/grosse-hand-balkenwaage-129487-418841-4.jpg60- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/55/129487-hr_557/grosse_hand-balkenwaage/grosse-hand-balkenwaage-129487-418841-4.jpg
61- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/55/129487-hr_557/groSse_apotheker_hand-bal/groSse-apotheker-hand-balkenwaage-129487-976171.jpg
62- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/55/129487-hr_557/groSse_apotheker_hand-bal/groSse-apotheker-hand-balkenwaage-129487-226202-3.jpg
63- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/55/129487-hr_557/groSse_apotheker_hand-bal/groSse-apotheker-hand-balkenwaage-129487-851356-4.jpg
4564
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren