museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
FCK-Museum Beßlich, Manfred 2013 [ohne Inv.-Nr.]
Sammelbilderalben aus den 1950er-Jahren (FCK-Museum Orphan Work)
Provenance/Rights: FCK-Museum (Orphan Work)
5 / 5 Previous<- Next->

Sammelbilderalben aus den 1950er-Jahren

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

1) Vom Deutschen Sport, Band 1: Fußball 1950, HG: Kaugummi-Fabrik "Schuma", vollständig, z.T. signiert: Ottmar Walter, Sammelbilder vollständig, Zustand: mittel bis gut, Flecken und Knicke Einband

2) Vom Deutschen Sport, Band 2: Sportgrößen einst und jetzt 1950/51, HG: Kaugummi-Fabrik "Schuma", vollständig, Sammelbilder vollständig, Zustand: mittel bis gut, Stockflecken und Flecken innen

3) Vom Deutschen Sport, Band 3: Fußball 1950/51, HG: Kaugummi-Fabrik "Schuma", vollständig, signiert: Ottmar Walter und Horst Eckel (beide mehrfach), acht Signaturen der Spieler von Preußen Münster, Sammelbilder vollständig, Zustand: mittel bis gut, Flecken und Abriss Einband

4) Vom Deutschen Sport, Band 4: Fußballgrößen im Training und Kampf 1950, farbig, HG: Kaugummi-Fabrik "Schuma", vollständig, signiert: Ottmar Walter und Horst Eckel (beide mehrfach), Sammelbilder vollständig, Zustand: mittel bis gut, Flecken und Abriss an manchen Fotos

5) Deutsche Fußballmeisterschaft 1950, HG: Merkator-Bild-Vertrieb Willi A. Mürre, Bayreuth 1950, Sammelbilder vollständig, Zustand: mittel bis gut, Flecken innen und am Einband

Material/Technique

Karton/Papier

[Relation to time] [Relation to time]
1950
[Relation to time] [Relation to time]
2013
1949 2015
FCK-Museum

Object from: FCK-Museum

Erleben Sie eine Reise durch die spannende und traditionsreiche Geschichte des 1. FC Kaiserslautern! Mit dem Museumsprojekt hat der Verein...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.